Fairtrade-Gemeinde Neuried

Die Kampagne "Fairtrade-Towns" ist eine weltweite Aktion von Städten und Gemeinden, an der sich auch Neuried beteiligt.
Durch den fairen Handel werden Produzentinnen und Produzenten in den Entwicklungsländern unterstützt, um ihnen eine menschenwürdige Existenz aus eigener Kraft zu ermöglichen und ausbeuterische Kinderarbeit zu verhindern. Der faire Handel fördert gezielt die besonders benachteiligten kleinbäuerlichen Familien und deren Selbsthilfeinitiative.
Auf Anregung des Ichenheimer Weltladens machte sich die Gemeinde Neuried 2014 auf den Weg zur Fair-Trade-Gemeinde. Bei Gemeinderatssitzungen und Veranstaltungen der Gemeinde stehen seither immer regionale und fair gehandelte Getränke bereit. Einzelhandelsgeschäfte und Gaststätten wurden angesprochen, um sich der Initiative anzuschließen und fair gehandelte Produkte in ihr Sortiment zu nehmen. Schon seit Jahren wird bei den hiesigen Kirchengemeinden nur noch Fair-Trade-Kaffee getrunken und auch die Realschule in Ichenheim ist in Sachen Fair-Trade sehr aktiv.
Die Bemühungen um den Titel "Fair-Trade-Gemeinde" wurden von einer eigens dafür eingerichteten Steuerungsgruppe koordiniert. Beim Neujahrsempfang am 13.01.2016 hat die Fairtrade-Referentin Hannah Rüther die Gemeinde Neuried mit dem ersehnten Titel ausgezeichnet.
Mit diesem Engagement wollen wir als Gemeinde unseren Beitrag im Bemühen um weltweite, soziale Gerechtigkeit leisten. Der aktuelle Fair-Trade-Führer steht links auf dieser Seite als pdf-Datei. Dort finden Sie alle Geschäfte, Cafés und Gaststätten, bei denen es fair gehandelte Produkte gibt. Wenn Sie sich mehr mit dem Thema Fair-Trade befassen möchten, erhalten Sie hier weitere Informationen: www.fairtrade-towns.de.