Direkt
zum Inhalt springen,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
sixData GmbH
Dies ist ein Plug-In für die Störmeldungs-Plattform stoerung24.de.
Verarbeitungsunternehmen
sixData GmbH, Seestrasse 11, 83209 Prien am Chiemsee
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Störungserfassung

Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • technisch notwendige Cookies akzeptieren

Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse

  • Art des Webbrowsers

  • das verwendete Betriebssystem

  • den Domainnamen Ihres Internet Service Providers

  • Geräte-Informationen

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
  • sixData GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

datenschutz@sixdata.de

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Nein
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Neuried
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Neuried
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Leichte Sprache
Laptop auf einem Wohnzimmertisch

Suchergebnis - siehe unten

Die Ergebnisliste (bitte nach unten scrollen) stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "1".
Es wurden 1222 Ergebnisse in 137 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 351 bis 375 von 1222.
2024-06-26-Marödel-Nord-ZT-M500.pdf

152,00 m Verf ah ren na ch §1 3b Bau GB Verf ah ren na ch §1 3a Bau GB Verf ah ren na ch §1 3b Bau GB 3,00 3,00 3,0 0 3,00 1,00 4,00 5,00 6,00 3,00 3,00 111 2 3,00 3,00 11 2 1 2 3 4 5 6 10 11 3,00 2,00 [...] Verf ah ren na ch §1 3b Bau GB Verf ah ren na ch §1 3a Bau GB 3,00 3,00 3,0 0 3,00 1,00 6,0 0 5,00 6,00 3,00 3,00 3,0 0 11 3,00 11 2 2 3 3 1 2 3 4 5 7 8 9 12 2,00 2,70 2,00 3/ 30 St 1,00 privat GARTENLAND [...] (§ 9 Abs. 1 Nr. 4 BauGB) 24.01.22 1. PLANUNGSRECHTLICHE FESTSETZUNGEN (§ 9 BauGB) LEGENDE: WANDHÖHE WH ALS HÖCHSTMASS (§ 9 Abs. 1 Nr. 1 BauGB, § 16 BauNVO)WH GRUNDFLÄCHENZAHL (§ 9 Abs. 1 Nr. 1 BauGB, §

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:961,52 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:02.08.2024
Bplan_Maroedel_saP-Bioplan-18.12.21.pdf

-- -- § § -- -- § § -- -- -- -- -- -- -- -- -- § V -- h h BN NG, (BN) h h NG, (BN) BN, (BN) 11 -- -- -- 111 h BN, (BN) 2 6 2. Säugetiere Insgesamt können in Baden-Württemberg 31 nach europäischem Recht [...] Kästen für Höhlenbrüter aufzuhängen (z.B. Firma SCHWEGLER, Schorndorf): 1 x Starenhöhle 3SV Ø 45 mm 1 x Nisthöhle 1B Ø 26 mm 1 x Nisthöhle 1B Ø 32 mm Da Höhlenbrüter wie Star, Kohl- und Blaumeise derartige [...] in einer Rechtsverordnung nach § 54 Abs. 1 Nr. 2 BNatSchG aufgeführt sind (besonders geschützte und streng geschützte Arten nach BArtSchV § 1 und Anlage 1 zu § 1; diese liegt derzeit nicht vor). Die Arten

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:02.08.2024
03d_Begründung_A3_Umweltbericht_220906.pdf

.. Blatt: ....................... INHALTSVERZEICHNIS 1 Anlass und Ausgangssituation 11.1 Erfordernis der Planaufstellung 11.2 Verfahrensstand 11.3 Lage im Raum / Geltungsbereich 2 2 Vorprüfung des [...] [ca. m²] Ökopunkte 1 Gebäude 11 69 69 (60.10) 2 Asphalt- / Pflasterfläche 11 3.468 3.468 (60.20) 3 unbef. Weg 3 - 6 * 1 4 651 2.604 (60.23) 4 Fettwiese mittl. Sto. 8 - 13 - 19 13 1.133 14.729 (33.41) [...] l Biotop- wert Fläche [ca. m²] Ökopunkte 1 Bauwerke / Bef. Flächen 11 11.784 11.784 (60.10/60.20) 2 Garten 6 6 7.825 46.950 (60.60) 3 bef. Fläche / Straße 11 5.083 5.083 (60.20) 4 grasr. ausd. Ruderalveg

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:10,6 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:23.12.2024
03d_Begründung_A3_Umweltbericht_220906.pdf

.. Blatt: ....................... INHALTSVERZEICHNIS 1 Anlass und Ausgangssituation 11.1 Erfordernis der Planaufstellung 11.2 Verfahrensstand 11.3 Lage im Raum / Geltungsbereich 2 2 Vorprüfung des [...] [ca. m²] Ökopunkte 1 Gebäude 11 69 69 (60.10) 2 Asphalt- / Pflasterfläche 11 3.468 3.468 (60.20) 3 unbef. Weg 3 - 6 * 1 4 651 2.604 (60.23) 4 Fettwiese mittl. Sto. 8 - 13 - 19 13 1.133 14.729 (33.41) [...] l Biotop- wert Fläche [ca. m²] Ökopunkte 1 Bauwerke / Bef. Flächen 11 11.784 11.784 (60.10/60.20) 2 Garten 6 6 7.825 46.950 (60.60) 3 bef. Fläche / Straße 11 5.083 5.083 (60.20) 4 grasr. ausd. Ruderalveg

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:4,89 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:27.09.2024
07_Marödel-Nord-Umweltbericht_2024-10-23.pdf

Planung 1 Bauwerke / Bef. Flächen 11 503 503 (60.10/60.20) 2 Garten 6 6 335 2.010 (60.60) 3 bef. Fläche / Straße 11 94 94 (60.20) 4 Stellplatze mit Pflaster / wassergeb. Decke 1 - 2 / 2 - 4 1,5 302 453 [...] Kästen für Höhlenbrüter aufzuhängen (z.B. Firma SCHWEGLER, Schorndorf): 1 x Starenhöhle 3SV Ø 45 mm 1 x Nisthöhle 1B Ø 26 mm 1 x Nisthöhle 1B Ø 32 mm Da Höhlenbrüter wie Star, Kohl- und Blaumeise derartige [...] NatVeg Straße 94 0 0 0 0 0,00 0 0 versiegelt (Asphalt oder Pflaster) Stellplatzfläche 302 1,0 1,0 1,0 1,00 4,00 1.208 reduzierte Wertigkeit wie Bestand WA: GRZ 0,4 335 0 0 0 0 0,00 0 0 überbaute Fläche 0

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:3,62 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:05.12.2024
08_Bplan_Maroedel_saP-Bioplan-18.12.21.pdf

-- -- § § -- -- § § -- -- -- -- -- -- -- -- -- § V -- h h BN NG, (BN) h h NG, (BN) BN, (BN) 11 -- -- -- 111 h BN, (BN) 2 6 2. Säugetiere Insgesamt können in Baden-Württemberg 31 nach europäischem Recht [...] Kästen für Höhlenbrüter aufzuhängen (z.B. Firma SCHWEGLER, Schorndorf): 1 x Starenhöhle 3SV Ø 45 mm 1 x Nisthöhle 1B Ø 26 mm 1 x Nisthöhle 1B Ø 32 mm Da Höhlenbrüter wie Star, Kohl- und Blaumeise derartige [...] in einer Rechtsverordnung nach § 54 Abs. 1 Nr. 2 BNatSchG aufgeführt sind (besonders geschützte und streng geschützte Arten nach BArtSchV § 1 und Anlage 1 zu § 1; diese liegt derzeit nicht vor). Die Arten

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:05.12.2024
2024-06-26-Marödel-Nord-ZT-M1000-A3.pdf

152,00 m Verf ah ren na ch §1 3b Bau GB Verf ah ren na ch §1 3a Bau GB Verf ah ren na ch §1 3b Bau GB 3,00 3,00 3,0 0 3,00 1,00 4,00 5,00 6,00 3,00 3,00 111 2 3,00 3,00 11 2 1 2 3 4 5 6 10 11 3,00 2,00 [...] Verf ah ren na ch §1 3b Bau GB Verf ah ren na ch §1 3a Bau GB 3,00 3,00 3,0 0 3,00 1,00 6,0 0 5,00 6,00 3,00 3,00 3,00 11 3,00 11 2 2 3 3 1 2 3 4 5 7 8 9 12 2,00 2,70 2,00 3/ 30 St 1,00 privat GARTENLAND [...] AUSFAHRT (§ 9 Abs. 1 Nr. 4 BauGB) 1. PLANUNGSRECHTLICHE FESTSETZUNGEN (§ 9 BauGB) LEGENDE: WANDHÖHE WH ALS HÖCHSTMASS (§ 9 Abs. 1 Nr. 1 BauGB, § 16 BauNVO)WH GRUNDFLÄCHENZAHL (§ 9 Abs. 1 Nr. 1 BauGB, § 16 BauNVO)0

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:733,45 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:02.08.2024
2024-06-26_Marödel-Nord_Umweltber._Vorpr..pdf

Planung 1 Bauwerke / Bef. Flächen 11 503 503 (60.10/60.20) 2 Garten 6 6 335 2.010 (60.60) 3 bef. Fläche / Straße 11 94 94 (60.20) 4 Stellplatze mit Pflaster / wassergeb. Decke 1 - 2 / 2 - 4 1,5 302 453 [...] Kästen für Höhlenbrüter aufzuhängen (z.B. Firma SCHWEGLER, Schorndorf): 1 x Starenhöhle 3SV Ø 45 mm 1 x Nisthöhle 1B Ø 26 mm 1 x Nisthöhle 1B Ø 32 mm Da Höhlenbrüter wie Star, Kohl- und Blaumeise derartige [...] NatVeg Straße 94 0 0 0 0 0,00 0 0 versiegelt (Asphalt oder Pflaster) Stellplatzfläche 302 1,0 1,0 1,0 1,00 4,00 1.208 reduzierte Wertigkeit wie Bestand WA: GRZ 0,4 335 0 0 0 0 0,00 0 0 überbaute Fläche 0

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:3,62 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:02.08.2024
03d_Begründung_A3_Lärm_231220.pdf

Gutachtliche Stellungnahme Nr. 6675.1/8881 INHALTSVERZEICHNIS 1. VORBEMERKUNGEN 11.1 Aufgabenstellung 11.2 Ausgangsdaten 2 1.3 Quellen 2 2. AUSGANGSSITUATION 4 2.1 Örtliche und bauplanungsrechtliche [...] 2 Spitzenpegel 17 5. VERKEHRSLÄRM 18 5.1 Schallemission 18 5.1.1 Rechenverfahren 18 5.1.2 Randbedingungen 19 5.1.3 Emissionspegel 20 5.2 Schallausbreitung 21 5.2.1 Rechenverfahren 21 5.2.2 Randbedingungen [...] 29 Anlagen: 11 Büro für Schallschutz Dr. Jans Gutachtliche Stellungnahme Nr. 6675.1/881 11. VORBEMERKUNGEN 1.1 Aufgabenstellung Für die innerorts an bzw. nahe der Langemattstraße gelegenen Flurstücke 246/6

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:5,90 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:08.08.2024
2024-06-26_Marödel-Nord_Begründung.pdf

Homo- genbereiche B, C/3, D/1, D/2 und ggf. E/1 vollständig auszuheben und durch versickerungsfähiges, nachweislich unbelastetes Material mit kf-Werten zwi- schen 1 ∙ 10-3 m/s und 1 ∙ 10-6 m/s zu ersetzen. [...] Abs. 2 und 3 Satz 1 BauGB kann damit auf eine Umweltprüfung (und damit auf den Um- weltbericht) verzichtet werden und von der frühzeitigen Beteiligung gemäß § 3 Abs. 1 und § 4 Abs. 1 BauGB abgesehen werden [...] gemäß § 13a Abs. 2 Nr. 1 i.V.m. § 13 Abs. 3 Satz 1 BauGB verzichtet werden. Hier gelten die auf- grund der Aufstellung des Bebauungsplanes zu erwartenden Eingriffe als im Sinne des § 1a Abs. 3 Satz 5 BauGB

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:399,21 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:02.08.2024
03c_Begründung_A2_Artenschutz_231023.pdf

Nr. 10 2 x Mehlschwalbennest Nr. 9 1 x Sperlingskoloniehaus 1SP und 1 x Fledermausflachkasten 1FF 1 x Fledermaus-Fassadenquartier 1FQ 1 x Fledermaus-Winterquartier 1WQ. Bplan Langemattstraße, Dundenheim [...] ndes nach § 44 Abs. 1 Nr. 1 BNatSchG wird durch geeignete Maßnahmen verhindert (VM 1 - Baufeldräumung). Eine Verletzung des Verbotstat- bestandes der Tötung nach § 44 Abs. 1 Nr. 1 BNatSchG durch den G [...] die in einer Rechtsverordnung nach § 54 (1) Nr. 2 BNatSchG aufgeführt sind (besonders geschützte und streng geschützte Arten nach BArtSchV § 1 und Anlage 1 zu § 1; diese liegt derzeit nicht vor). Die Arten

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:564,00 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:08.08.2024
03a_Begründung_240906_konsolidiert.pdf

Summe [ha] Summe [%] 1.0 1.1 Nettobauland WA - Ein- / Zweifamilienhaus WA – Geschosswohnungsbau (1/2 Fläche WA2) 1,70 0,26 51 8 1,96 59 1.2 Öffentliche Verkehrsfläche 0,51 15 0,51 15 1.3 Öffentliche Grünflächen [...] Kapitel 1). Die Ermittlung zeigt für Neuried-Ichenheim eine Bedarfsfläche von ca. 1,54 ha auf. Der vorliegende Bebauungsplan weist eine Gesamt-Brutto-Wohnfläche von ca. 1,97 ha aus, wovon ca. 1,1 ha bereits [...] Satzungsbeschluss nach § 10 Absatz 1 bis zum Ablauf des 31. Dezember 2024 gefasst wird.1 Der Absatz 3 ergänzt: § 13a Absatz 2 Nummer 1 in Verbindung mit § 13 Absatz 3 Satz 1 sowie § 13a Absatz 2 Nummer 4 können

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:3,48 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:27.09.2024
02_Marödel-Nord-Begründung_2024-10-23.pdf

Homo- genbereiche B, C/3, D/1, D/2 und ggf. E/1 vollständig auszuheben und durch versickerungsfähiges, nachweislich unbelastetes Material mit kf-Werten zwi- schen 1 ∙ 10-3 m/s und 1 ∙ 10-6 m/s zu ersetzen. [...] Abs. 2 und 3 Satz 1 BauGB kann damit auf eine Umweltprüfung (und damit auf den Um- weltbericht) verzichtet werden und von der frühzeitigen Beteiligung gemäß § 3 Abs. 1 und § 4 Abs. 1 BauGB abgesehen werden [...] gemäß § 13a Abs. 2 Nr. 1 i.V.m. § 13 Abs. 3 Satz 1 BauGB verzichtet werden. Hier gelten die auf- grund der Aufstellung des Bebauungsplanes zu erwartenden Eingriffe als im Sinne des § 1a Abs. 3 Satz 5 BauGB

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:400,75 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:05.12.2024
2024-06-26_Marödel-Nord_Festsetzungen.pdf

Flurstücks 2571 (vgl. Entwicklung neuer Habitatbäume (CEF 1) Kästen für Höhlenbrüter - 1 x Starenhöhle 3SV Ø 45 mm, 1x Nisthöhle 1B Ø 26 mm, 1 x Nisthöhle 1B Ø 32 mm - aufzuhängen (z.B. Firma SCHWEGLER, Schorndorf) [...] Übersichtlichkeit gelb markiert. A PLANUNGSRECHTLICHE FESTSETZUNGEN § 9 BauGB 1 Art der baulichen Nutzung (§ 9 Abs. 1 Nr. 1 BauGB) 1.1 Allgemeines Wohngebiet - WA (§ 4 BauNVO) Innerhalb der als allgemeines [...] Flächen sind die nach § 4 Abs. 2 Nr. 3 und Abs. 3 Nr. 1 – 5 aufgeführten Anlagen unzulässig. 2 Maß der baulichen Nutzung (§ 9 Abs. 1 Nr. 1 BauGB) 2.1 Die Grundflächenzahl (GRZ) und Geschossflächenzahl (GFZ)

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:357,96 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:02.08.2024
Schallschutzgutachten_Dr._Jans_27.03.2024.pdf

DURCH GASTSTÄTTE 15 4.1 Schallemissionen 15 4.1.1 Schallabstrahlung aus der Gaststätte ins Freie 15 4.1.1.1 Raumschallpegel 15 4.1.1.2 Schalldämmung von Außenbauteilen 16 4.1.1.3 Schallemissionen von [...] e Stellungnahme Nr. 6650/869 INHALTSVERZEICHNIS 1. VORBEMERKUNGEN 11.1 Aufgabenstellung 11.2 Ausgangsdaten 11.3 Quellen 2 2. AUSGANGSSITUATION 4 2.1 Örtliche und bauplanungsrechtliche Gegebenheiten [...] Raums zwingend einzuhalten. 4. BETRIEBSLÄRM DURCH GASTSTÄTTE 4.1 Schallemissionen 4.1.1 Schallabstrahlung aus der Gaststätte ins Freie 4.1.1.1 Raumschallpegel Als Grundlage für die rechnerische Ermittlung

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:7,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:02.08.2024
03a_Begründung_240906_konsolidiert__003_.pdf

Summe [ha] Summe [%] 1.0 1.1 Nettobauland WA - Ein- / Zweifamilienhaus WA – Geschosswohnungsbau (1/2 Fläche WA2) 1,70 0,26 51 8 1,96 59 1.2 Öffentliche Verkehrsfläche 0,51 15 0,51 15 1.3 Öffentliche Grünflächen [...] Kapitel 1). Die Ermittlung zeigt für Neuried-Ichenheim eine Bedarfsfläche von ca. 1,54 ha auf. Der vorliegende Bebauungsplan weist eine Gesamt-Brutto-Wohnfläche von ca. 1,97 ha aus, wovon ca. 1,1 ha bereits [...] Satzungsbeschluss nach § 10 Absatz 1 bis zum Ablauf des 31. Dezember 2024 gefasst wird.1 Der Absatz 3 ergänzt: § 13a Absatz 2 Nummer 1 in Verbindung mit § 13 Absatz 3 Satz 1 sowie § 13a Absatz 2 Nummer 4 können

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:3,42 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:27.09.2024
11_Schallschutzgutachten_Dr._Jans_27.03.2024.pdf

DURCH GASTSTÄTTE 15 4.1 Schallemissionen 15 4.1.1 Schallabstrahlung aus der Gaststätte ins Freie 15 4.1.1.1 Raumschallpegel 15 4.1.1.2 Schalldämmung von Außenbauteilen 16 4.1.1.3 Schallemissionen von [...] e Stellungnahme Nr. 6650/869 INHALTSVERZEICHNIS 1. VORBEMERKUNGEN 11.1 Aufgabenstellung 11.2 Ausgangsdaten 11.3 Quellen 2 2. AUSGANGSSITUATION 4 2.1 Örtliche und bauplanungsrechtliche Gegebenheiten [...] Raums zwingend einzuhalten. 4. BETRIEBSLÄRM DURCH GASTSTÄTTE 4.1 Schallemissionen 4.1.1 Schallabstrahlung aus der Gaststätte ins Freie 4.1.1.1 Raumschallpegel Als Grundlage für die rechnerische Ermittlung

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:7,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:05.12.2024
03a_Begründung_241115_Mit_Verfahrenvermerken.pdf

Summe [ha] Summe [%] 1.0 1.1 Nettobauland WA - Ein- / Zweifamilienhaus WA – Geschosswohnungsbau (1/2 Fläche WA2) 1,70 0,26 51 8 1,96 59 1.2 Öffentliche Verkehrsfläche 0,51 15 0,51 15 1.3 Öffentliche Grünflächen [...] Satzungsbeschluss nach § 10 Absatz 1 bis zum Ablauf des 31. Dezember 2024 gefasst wird.1 Der Absatz 3 ergänzt: § 13a Absatz 2 Nummer 1 in Verbindung mit § 13 Absatz 3 Satz 1 sowie § 13a Absatz 2 Nummer 4 können [...] 15.11.2024 Begründung RS Ingenieure GmbH & Co. KG, Allerheiligenstraße 1, 77855 Achern Seite 9 von 38 ca. 1,97 ha aus, wovon ca. 1,1 ha bereits im Flächennutzungsplan enthalten sind. Die darüberhinausgehende

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:7,47 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:23.12.2024
02_Bebauungsvorschriften_240906_konsolidiert.pdf

Art der baulichen Nutzung (§ 9 Abs. 1 Nr. 1 BauGB i. V. M. §§ 1-15 BauNVO) 2.1.1 Allgemeines Wohngebiet (WA) im Sinne des § 4 BauNVO Für die Gebiete WA1, WA2 und WA3.1 und 3.2 sind zulässig - Wohngebäude [...] sind gemäß § 1 Abs. 6 Nr. 1 BauNVO auch als Ausnahme nicht zulässig. Die Abgrenzung erfolgt im zeichnerischen Teil des Bebauungsplanes. Zulässiges Maß der baulichen Nutzung (§ 9 Abs. 1 Nr. 1 BauGB i. V. [...] 9 Abs. 1 Nr. 2 BauGB i.V.m. § 23 BauNVO) Die überbaubaren Grundstücksflächen sind im zeichnerischen Teil durch Bau- grenzen festgesetzt. Größe der Baugrundstücke (§ 9 Abs. 1 Nr. 3 BauGB) Im WA1 und WA2

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:241,47 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:27.09.2024
02_Bebauungsvorschriften_241115_Mit_Verfahrenvermerken.pdf

Art der baulichen Nutzung (§ 9 Abs. 1 Nr. 1 BauGB i. V. M. §§ 1-15 BauNVO) 2.1.1 Allgemeines Wohngebiet (WA) im Sinne des § 4 BauNVO Für die Gebiete WA1, WA2 und WA3.1 und 3.2 sind zulässig - Wohngebäude [...] sind gemäß § 1 Abs. 6 Nr. 1 BauNVO auch als Ausnahme nicht zulässig. Die Abgrenzung erfolgt im zeichnerischen Teil des Bebauungsplanes. Zulässiges Maß der baulichen Nutzung (§ 9 Abs. 1 Nr. 1 BauGB i. V. [...] 9 Abs. 1 Nr. 2 BauGB i.V.m. § 23 BauNVO) Die überbaubaren Grundstücksflächen sind im zeichnerischen Teil durch Bau- grenzen festgesetzt. Größe der Baugrundstücke (§ 9 Abs. 1 Nr. 3 BauGB) Im WA1 und WA2

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:3,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:23.12.2024
02_Bebauungsvorschriften_240625_mit_Verfahrensvermerken.pdf

RS Ingenieure GmbH & Co. KG, Achern Seite 6 von 19 − 1 x Sperlingskoloniehaus und − 1 x Fledermausflachkasten − 1 x Fledermaus-Fassadenquartier − 1 x Fledermaus-Winterquartier. Die Kästen sind katzensicher [...] (GBl. S.1095/1098) 2 Planungsrechtliche Festsetzungen Art der baulichen Nutzung (§ 9 Abs. 1 Nr. 1 BauGB i. V. M. §§ 1-15 BauNVO) Allgemeines Wohngebiet (WA) im Sinne des § 4 BauNVO Für das Allgemeine Wohngebiet [...] – 77855 Achern Allerheiligenstraße 1 Telefon 07841 / 6949-0 Telefax 07841 / 6949-90 RS Beratende Ingenieure VBI Bauingenieurbüro D – 77855 Achern Allerheiligenstraße 1 Telefon 07841 / 6949-0 Telefax 07841

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,82 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:08.08.2024
03a_Begründung_240625_mit_Verfahrensvermerken.pdf

/ ha 9.1.3 Flächennutzung Nr. Flächenbezeichnung Fläche [ha] [%] Summe [ha] Summe [%] 1.0 1.1 Nettobauland WA - Doppelhäuser 0,177 88 0,177 88 1.2 Öffentliche Verkehrsfläche 0,025 12 0,025 12 1.3 Öffentliche [...] einheiten (WE) Belegungs- ziffer (P/WE) Personen (P) 1.0 WA-Gebiet 1.1 freistehende Doppelhäuser 2 6 6 2,3 13,8 1.0 WA-Gebiet --- 6 6 2,3 13,8 9.1.2 Dichtewerte Allgemeines Wohngebiet (WA) Nettowohnungsdichte: [...] Co. KG, Allerheiligenstraße 1, 77855 Achern Seite 17 von 27 10 Begründung planungsrechtlicher Festsetzungen Art der baulichen Nutzung (§ 9 Abs. 1 Nr. 1 BauGB i. V. M. §§ 1-15 BauNVO) In einem Bebauungsplan

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:2,61 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:08.08.2024
01_Marödel-Nord-Satzungen.pdf

Bebauungsplan bestehen aus: 1. Zeichnerischer Teil M. 1 : 500 i.d.F.v. 23.10.2024 2. Schriftliche Festsetzungen Örtliche Bauvorschriften (§ 74 LBO) i.d.F.v. 23.10.2024 c) Beigefügt sind: 1. Begründung i.d.F.v [...] Bebauungsplan "Marödel-Nord" Satzungen Seite 2 § 1 Räumlicher Geltungsbereich Der räumliche Geltungsbereich für a) die planungsrechtlichen Festsetzungen nach § 9 Abs. 1 BauGB sowie b) die örtlichen Bauvorschriften [...] Bebauungsplans a) Die planungsrechtlichen Festsetzungen des Bebauungsplans bestehen aus: 1. Zeichnerischer Teil M. 1 : 500 i.d.F.v. 23.10.2024 2. Schriftliche Festsetzungen Planungsrechtlicher Teil (§ 9 BauGB)

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:134,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:05.12.2024
2024-06-26_Marödel-Nord_Zusammenstellung_TöB.pdf

nd dem Anpassungsgebot nach § 1 Abs. 4 BauGB sowie dem Berücksichtigungsgebot nach § 4 Abs. 1 Nr. 3 ROG zu beachten. Die Gemeinde Neuried ist nach Plansatz 2.4.1.1 Abs. 1 (Z) Regionalplan als Gemeinde [...] Neupflanzung erfolgte durch die Gemeinde Neuried im Frühjahr 2022. Örtliche Bauvorschriften: Ziffern 1.1 und 1.2: Da Flachdächer begrünt werden müssen sollte noch angegeben werden, bis zu welcher Dachneigung [...] durchzuführen sind die Vorsorgemaßnahmen VoM 1 und VoM 2 für Fledermäuse und Zauneidechse. Hierdurch kann die Verwirklichung von Verbotstatbeständen nach § 44 Abs. 1 Nr. 1 und Nr. 2 BNatSchG vermieden werden.

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:454,32 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:02.08.2024
NR-B6_Ste_Offenlage_2024-07-31_Neuried.pdf

ergänzenden Teile der Nachbargemeinde mit dargestellt. Ziffer 1.4.1: Die Wandhöhe der zulässigen baulichen Anlagen wird in den Ziffern 1.1 und 1.2 geregelt (3 m). Im zeichnerischen Teil findet sich in der [...] view=lgrb_adb • Als WMS-Dienst: http://services.lgrb-bw.de/index.phtml?REQUEST=GetCapabili- ties&VERSION=1.1.1&SERVICE=WMS&SERVICE_NAME=lgrb_adb B Geowissenschaftlicher Naturschutz Für Belange des geowissensc [...] otope • Als WMS-Dienst: http://services.lgrb-bw.de/index.phtml?REQUEST=GetCapabili- ties&VERSION=1.1.1&SERVICE=WMS&SERVICE_NAME=lgrb_geotope C Weitere im Internet verfügbare Kartengrundlagen Eine Übersicht

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,77 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:05.12.2024