Direkt
zum Inhalt springen,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Neuried
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Neuried
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Laptop auf einem Wohnzimmertisch

Suchergebnis - siehe unten

Die Ergebnisliste (bitte nach unten scrollen) stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "1".
Es wurden 1173 Ergebnisse in 116 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 376 bis 400 von 1173.
03a_Begründung_240906_konsolidiert.pdf

Summe [ha] Summe [%] 1.0 1.1 Nettobauland WA - Ein- / Zweifamilienhaus WA – Geschosswohnungsbau (1/2 Fläche WA2) 1,70 0,26 51 8 1,96 59 1.2 Öffentliche Verkehrsfläche 0,51 15 0,51 15 1.3 Öffentliche Grünflächen [...] Kapitel 1). Die Ermittlung zeigt für Neuried-Ichenheim eine Bedarfsfläche von ca. 1,54 ha auf. Der vorliegende Bebauungsplan weist eine Gesamt-Brutto-Wohnfläche von ca. 1,97 ha aus, wovon ca. 1,1 ha bereits [...] Satzungsbeschluss nach § 10 Absatz 1 bis zum Ablauf des 31. Dezember 2024 gefasst wird.1 Der Absatz 3 ergänzt: § 13a Absatz 2 Nummer 1 in Verbindung mit § 13 Absatz 3 Satz 1 sowie § 13a Absatz 2 Nummer 4 können

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:3,48 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:27.09.2024
2024-06-26_Marödel-Nord_Festsetzungen.pdf

Flurstücks 2571 (vgl. Entwicklung neuer Habitatbäume (CEF 1) Kästen für Höhlenbrüter - 1 x Starenhöhle 3SV Ø 45 mm, 1x Nisthöhle 1B Ø 26 mm, 1 x Nisthöhle 1B Ø 32 mm - aufzuhängen (z.B. Firma SCHWEGLER, Schorndorf) [...] Übersichtlichkeit gelb markiert. A PLANUNGSRECHTLICHE FESTSETZUNGEN § 9 BauGB 1 Art der baulichen Nutzung (§ 9 Abs. 1 Nr. 1 BauGB) 1.1 Allgemeines Wohngebiet - WA (§ 4 BauNVO) Innerhalb der als allgemeines [...] Flächen sind die nach § 4 Abs. 2 Nr. 3 und Abs. 3 Nr. 1 – 5 aufgeführten Anlagen unzulässig. 2 Maß der baulichen Nutzung (§ 9 Abs. 1 Nr. 1 BauGB) 2.1 Die Grundflächenzahl (GRZ) und Geschossflächenzahl (GFZ)

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:357,96 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:02.08.2024
Schallschutzgutachten_Dr._Jans_27.03.2024.pdf

DURCH GASTSTÄTTE 15 4.1 Schallemissionen 15 4.1.1 Schallabstrahlung aus der Gaststätte ins Freie 15 4.1.1.1 Raumschallpegel 15 4.1.1.2 Schalldämmung von Außenbauteilen 16 4.1.1.3 Schallemissionen von [...] e Stellungnahme Nr. 6650/869 INHALTSVERZEICHNIS 1. VORBEMERKUNGEN 11.1 Aufgabenstellung 11.2 Ausgangsdaten 11.3 Quellen 2 2. AUSGANGSSITUATION 4 2.1 Örtliche und bauplanungsrechtliche Gegebenheiten [...] Raums zwingend einzuhalten. 4. BETRIEBSLÄRM DURCH GASTSTÄTTE 4.1 Schallemissionen 4.1.1 Schallabstrahlung aus der Gaststätte ins Freie 4.1.1.1 Raumschallpegel Als Grundlage für die rechnerische Ermittlung

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:7,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:02.08.2024
03a_Begründung_240906_konsolidiert__003_.pdf

Summe [ha] Summe [%] 1.0 1.1 Nettobauland WA - Ein- / Zweifamilienhaus WA – Geschosswohnungsbau (1/2 Fläche WA2) 1,70 0,26 51 8 1,96 59 1.2 Öffentliche Verkehrsfläche 0,51 15 0,51 15 1.3 Öffentliche Grünflächen [...] Kapitel 1). Die Ermittlung zeigt für Neuried-Ichenheim eine Bedarfsfläche von ca. 1,54 ha auf. Der vorliegende Bebauungsplan weist eine Gesamt-Brutto-Wohnfläche von ca. 1,97 ha aus, wovon ca. 1,1 ha bereits [...] Satzungsbeschluss nach § 10 Absatz 1 bis zum Ablauf des 31. Dezember 2024 gefasst wird.1 Der Absatz 3 ergänzt: § 13a Absatz 2 Nummer 1 in Verbindung mit § 13 Absatz 3 Satz 1 sowie § 13a Absatz 2 Nummer 4 können

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:3,42 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:27.09.2024
02_Bebauungsvorschriften_240906_konsolidiert.pdf

Art der baulichen Nutzung (§ 9 Abs. 1 Nr. 1 BauGB i. V. M. §§ 1-15 BauNVO) 2.1.1 Allgemeines Wohngebiet (WA) im Sinne des § 4 BauNVO Für die Gebiete WA1, WA2 und WA3.1 und 3.2 sind zulässig - Wohngebäude [...] sind gemäß § 1 Abs. 6 Nr. 1 BauNVO auch als Ausnahme nicht zulässig. Die Abgrenzung erfolgt im zeichnerischen Teil des Bebauungsplanes. Zulässiges Maß der baulichen Nutzung (§ 9 Abs. 1 Nr. 1 BauGB i. V. [...] 9 Abs. 1 Nr. 2 BauGB i.V.m. § 23 BauNVO) Die überbaubaren Grundstücksflächen sind im zeichnerischen Teil durch Bau- grenzen festgesetzt. Größe der Baugrundstücke (§ 9 Abs. 1 Nr. 3 BauGB) Im WA1 und WA2

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:241,47 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:27.09.2024
vh21_pfv-b2_anl-3-4_lagepl-sonderplan_bl-12_250a-250b.pdf

5308/1 2 2 6 8 /1 2 2 6 8 /2 5314 6216 2 1 9 8 2 2 3 22 1 9 0 2 2 3 1 2 1 8 9 2 2 3 0 22 33 2 2 2 9 2 1 8 7 2 1 8 6 2 1 9 7 2 1 8 8 2 1 9 3 2 1 9 4 2 1 9 5 21 92 2 1 9 6 2 6 8 5 2 6 9 4 2 6 9 2 2693 5309 [...] 8 7 1 8 7 2 8 7 3 8 7 4 8 7 5 8 7 6 8 7 7 87 8 8 7 9 8 8 0 8 8 1 882 8 8 3 8 8 4 8 8 5 8 8 6 8 8 7 8 8 8 8 8 9 8 9 0 8 9 1 892 895 896 897 898 899 900 9 0 3 91 0 2 5 8 0 /2 0 2 2 3 1 /1 5 3 1 8 /1 5308/1 [...] 8 8 0 8 8 1 882 8 8 3 8 8 4 8 8 5 8 8 6 8 8 7 8 8 8 8 8 9 8 9 0 8 9 1 892 895 896 897 898 899 900 9 0 3 91 0 829 21852184 2183 2 1 8 2 2 5 8 0 /1 9 2 5 8 0 2191 2234 2 2 4 7 2254 2 2 6 7 5 3 1 7 aebing

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,04 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:03.05.2024
02_Bebauungsvorschriften_240625_mit_Verfahrensvermerken.pdf

RS Ingenieure GmbH & Co. KG, Achern Seite 6 von 19 − 1 x Sperlingskoloniehaus und − 1 x Fledermausflachkasten − 1 x Fledermaus-Fassadenquartier − 1 x Fledermaus-Winterquartier. Die Kästen sind katzensicher [...] (GBl. S.1095/1098) 2 Planungsrechtliche Festsetzungen Art der baulichen Nutzung (§ 9 Abs. 1 Nr. 1 BauGB i. V. M. §§ 1-15 BauNVO) Allgemeines Wohngebiet (WA) im Sinne des § 4 BauNVO Für das Allgemeine Wohngebiet [...] – 77855 Achern Allerheiligenstraße 1 Telefon 07841 / 6949-0 Telefax 07841 / 6949-90 RS Beratende Ingenieure VBI Bauingenieurbüro D – 77855 Achern Allerheiligenstraße 1 Telefon 07841 / 6949-0 Telefax 07841

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,82 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:08.08.2024
03a_Begründung_240625_mit_Verfahrensvermerken.pdf

/ ha 9.1.3 Flächennutzung Nr. Flächenbezeichnung Fläche [ha] [%] Summe [ha] Summe [%] 1.0 1.1 Nettobauland WA - Doppelhäuser 0,177 88 0,177 88 1.2 Öffentliche Verkehrsfläche 0,025 12 0,025 12 1.3 Öffentliche [...] einheiten (WE) Belegungs- ziffer (P/WE) Personen (P) 1.0 WA-Gebiet 1.1 freistehende Doppelhäuser 2 6 6 2,3 13,8 1.0 WA-Gebiet --- 6 6 2,3 13,8 9.1.2 Dichtewerte Allgemeines Wohngebiet (WA) Nettowohnungsdichte: [...] Co. KG, Allerheiligenstraße 1, 77855 Achern Seite 17 von 27 10 Begründung planungsrechtlicher Festsetzungen Art der baulichen Nutzung (§ 9 Abs. 1 Nr. 1 BauGB i. V. M. §§ 1-15 BauNVO) In einem Bebauungsplan

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:2,61 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:08.08.2024
2024-06-26_Marödel-Nord_Zusammenstellung_TöB.pdf

nd dem Anpassungsgebot nach § 1 Abs. 4 BauGB sowie dem Berücksichtigungsgebot nach § 4 Abs. 1 Nr. 3 ROG zu beachten. Die Gemeinde Neuried ist nach Plansatz 2.4.1.1 Abs. 1 (Z) Regionalplan als Gemeinde [...] Neupflanzung erfolgte durch die Gemeinde Neuried im Frühjahr 2022. Örtliche Bauvorschriften: Ziffern 1.1 und 1.2: Da Flachdächer begrünt werden müssen sollte noch angegeben werden, bis zu welcher Dachneigung [...] durchzuführen sind die Vorsorgemaßnahmen VoM 1 und VoM 2 für Fledermäuse und Zauneidechse. Hierdurch kann die Verwirklichung von Verbotstatbeständen nach § 44 Abs. 1 Nr. 1 und Nr. 2 BNatSchG vermieden werden.

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:454,32 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:02.08.2024
2023-09-06_4_Änd_GE-u.-SO-Schaflache-Süd-Festsetzungen05.pdf

neu gefasst. 1 Art der baulichen Nutzung (§ 9 Abs. 1 Nr. 1 BauGB) 1.1 Sondergebiet - SO "Großflächiger Lebensmittelmarkt und Drogerie- markt" (§ 11 Abs. 3 BauNVO i.V.m. § 1 Abs. 4 BauNVO) 1.1.1 Ausweisung [...] Stand: 06.09.2023 HINWEISE UND EMPFEHLUNGEN 1 Hinweis des Landratsamts Ortenaukreis, Amt für Wasserwirt- schaft und Bodenschutz 1.1 Grundwasserschutz 1.1.1 Laut Bodengutachten der Ingenieurgruppe Geotechnik [...] 0761/70342-0 Stand: 06.09.2023 B ÖRTLICHE BAUVORSCHRIFTEN § 74 LBO 1 Äußere Gestaltung baulicher Anlagen (§ 74 Abs. 1 Nr. 1 LBO) 1.1 Dachform Im gesamten Plangebiet sind Satteldächer, Pultdächer und F

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:528,58 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:03.05.2024
2023-09-06_4_Änd_GE-u.-SO-Schaflache-Süd-Begründung05.pdf

§ 13a Abs. 1 Nr. 1 BauGB handelt und die Vorschriften des § 13 BauGB anzuwenden sind, wird auf eine Umweltprüfung (und damit auf die Erstellung des Umweltberichts) ge- mäß § 13a Abs. 2 Nr. 1 i.V.m. § 13 [...] Schutzgüter gemäß § 13a Abs. 1 Nr. 2 Ziff. 2BauGB zu erwarten sind. Gemäß § 13a Abs. 1 Satz 5 BauGB ist darzustellen, ob Anhaltspunkte für eine Beeinträchtigung der in § 1 Abs. 6 Nr. 7b BauGB genannten [...] Nutzungsumwandlung [x] ja*1 [ ] nein Landwirtschaftliche Vorrangflur Stufe 1 (lt. Flurbilanz Ba-Wü) [ ] ja [x] nein*2 Versiegelung [x] ja*3 [ ] nein Zerschneidung [ ] ja [x] nein*4 *1 Im rechtswirksamen FNP

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,10 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:03.05.2024
vh21_pfv-b2_anl-3-4_lagepl-sonderplan_bl-24_7510_356.pdf

6336 6337 6 3 3 8 6199 6335 6 1 7 5 6 1 7 4 6 1 7 3 6 1 2 2 6 2 0 8 6 2 0 6 6 2 0 5 6 2 0 4 6 2 0 3 6 2 0 2 6 2 0 1 6 2 0 0 6207 6 2 1 2 6 2 11 6 2 0 9 6213 6214 6216 5576 7 7 3 7 7 4 7 7 5 7 7 6 7 7 8 [...] 6214/1 6 2 1 2 /4 6 2 1 2 /3 6 2 1 2 /1 6 2 2 7 6228 6 2 4 46 2 4 5 6 2 3 5 6 2 3 6 6 2 3 9 6 2 2 9 6 2 4 06 2 4 1 6 2 3 8 6 2 3 7 6230 6 2 3 3 6 2 3 2 6 2 3 1 6 2 3 4 6333 6331 6 2 4 3 6261 6 2 4 2 6336 [...] e 7 5 1 0 , T ra n s n e t B W /A m p rio n 7 7 3 7 7 4 7 7 5 7 7 6 7 7 8 7 7 97 8 3 7 8 6 7 8 7 7 8 8 7 9 1 7 9 2 7 9 4 7 9 5 7 9 6 797 7 9 8 799 800 801 8 0 2 8 0 9 8 1 5 8 2 0 8 2 3 829 6 2 1 2 /2 6214/1

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:745,09 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:03.05.2024
2023-09-06_4_Änd_GE-u.-SO-Schaflache-Süd-Zeichnt-A3_mit_Verfahrensdaten.pdf

SONDERGEBIET (§ 9 Abs. 1 Nr. 1 BauGB, § 11 Abs. 3 BauNVO)SO GRUNDSTÜCKSGRENZE GEPLANT GESAMTHÖHE GH ALS HÖCHSTMASS (§ 9 Abs. 1 Nr. 1 BauGB, § 16 BauNVO)GH ABWEICHENDE BAUWEISE (§ 9 Abs. 1 Nr. 2 BauGB, § 22 [...] 4,0 0 3,00 lr 1 lr 2 4,00 St St 37,40 27, 00 1,80 2,2 5 TF 2 = 9.824,02 m² LEK = 62/47 dB(A) max. VKF= 650 m² Drogeriemarkt TF 1 = 3.951,48 m² LEK = 61/44 dB(A) max. VKF= 1.980 m² Lebensmittelmarkt VE [...] (ENTWÄSSERUNG) (§ 9 Abs. 1 Nr. 12 BauGB) BEPFLANZUNGEN (§ 9 Abs. 1 Nr. 25 b BauGB) ERHALTUNG VON BÄUMEN, STRÄUCHERN UND SONSTIGEN 1. PLANUNGSRECHTLICHE FESTSETZUNGEN (§ 9 BauGB) LEGENDE: 1. PLANUNGSRECHTLICHE

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:909,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:03.05.2024
2023-09-06_4_Änd_GE-u.-SO-Schaflache-Süd-Zeichnt-500_mit_Verfahrensdaten.pdf

SONDERGEBIET (§ 9 Abs. 1 Nr. 1 BauGB, § 11 Abs. 3 BauNVO)SO GRUNDSTÜCKSGRENZE GEPLANT GESAMTHÖHE GH ALS HÖCHSTMASS (§ 9 Abs. 1 Nr. 1 BauGB, § 16 BauNVO)GH ABWEICHENDE BAUWEISE (§ 9 Abs. 1 Nr. 2 BauGB, § 22 [...] 4,0 0 3,00 lr 1 lr 2 4,00 St St 37,40 27, 00 1,80 2,2 5 TF 2 = 9.824,02 m² LEK = 62/47 dB(A) max. VKF= 650 m² Drogeriemarkt TF 1 = 3.951,48 m² LEK = 61/44 dB(A) max. VKF= 1.980 m² Lebensmittelmarkt VE [...] , UMARBEITET ODER VERBREITET HANDELT NACH § 17 (1) VermG ORDNUNGSWIDRIG. GRUNDFLÄCHENZAHL (§ 9 Abs. 1 Nr. 1 BauGB, § 16 BauNVO)0.8 BAUGRENZE (§ 9 Abs. 1 Nr. 2 BauGB UND § 23 Abs. 3 BauNVO) GRENZE DES

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,25 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:03.05.2024
Bioplan_4._Änd._GE_u_SO_Schaflache_Süd-Abschätzung-25-10-2022.pdf

einer Rechtsver- ordnung nach § 54 Abs. 1 Nr. 2 BNatSchG aufgeführt sind (besonders geschützte und streng geschützte Arten nach BArtSchV § 1 und Anlage 1 zu § 1; diese liegt derzeit nicht vor). Die Arten [...] Verbotstatbestandes nach § 44 Abs. 1 Nr. 1 BNatSchG kommen, wenn diese während der Brutzeit errichtet werden. Dies wird jedoch durch geeignete Maß- nahmen verhindert (VM 1 - Baumaßnahmen). In den übrigen [...] Prüfung (saP) 1.0 Anlass und Aufgabenstellung Für die 4. Änderung des Bebauungsplans 'GE u. SO. Schaflache Süd', Neuried-Altenheim, ist zu prüfen, ob die Zugriffs- und Störungsverbote nach § 44 Abs. 1 BNatSchG

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:994,85 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:03.05.2024
Geotechnischer_Bericht__Hydrosond_Marödel-Nord__Neuried-Schutterzell___Anl..pdf

0,90 4.4 B4 0,90 – 1,00 BMP 3 1.4 B11,00 – 1,50 E/1 Rückstellprobe 2.4 B2 1,20 – 1,30 BMP 4 1.5 B11,50 – 3,00 E/2, F Rückstellprobe 2.5 B2 1,30 – 3,00 4.5 B4 1,50 – 2,60 BMP 5 5.1 B5 0,15 – 0,50 C/3 [...] Einzel- probe BMP 11.1 B1 0,00 – 0,30 B Rückstellprobe 2.1 B2 0,00 – 0,30 4.1 B4 0,00 – 0,25 BMP 2 1.2 B1 0,30 – 0,55 D/1, D/2 Z0 1.3 B1 0,55 – 1,00 2.2 B2 0,30 – 0,55 2.3 B2 0,55 – 1,20 4.2 B4 0,25 – [...] Frostempfindlichkeitsklasse ZTVE-StB 2009 F1 F3 F1 F2 F3 F3 F3 F3 F2 F1 Verdichtbarkeitsklasse ZTVE-StB 2009 V1 - V1 V1 V3 V3 V3 V2 V1 V1 Ortsübliche Bezeichnung - - - - - - - - - - - Korngrößenverteilung DIN

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:3,67 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:02.08.2024
2024-06-26_Marödel-Nord_Satzungen.pdf

Bebauungsplan bestehen aus: 1. Zeichnerischer Teil M. 1 : 500 i.d.F.v. 26.06.2024 2. Schriftliche Festsetzungen Örtliche Bauvorschriften (§ 74 LBO) i.d.F.v. 26.06.2024 c) Beigefügt sind: 1. Begründung i.d.F.v [...] Bebauungsplan "Marödel-Nord" Satzungen Seite 2 § 1 Räumlicher Geltungsbereich Der räumliche Geltungsbereich für a) die planungsrechtlichen Festsetzungen nach § 9 Abs. 1 BauGB sowie b) die örtlichen Bauvorschriften [...] Bebauungsplans a) Die planungsrechtlichen Festsetzungen des Bebauungsplans bestehen aus: 1. Zeichnerischer Teil M. 1 : 500 i.d.F.v. 26.06.2024 2. Schriftliche Festsetzungen Planungsrechtlicher Teil (§ 9 BauGB)

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:134,95 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:02.08.2024
Amtsblatt_2020_KW_20.pdf

07807/9563370 24 Std, Tel. 07852/936117 Notrufe Gemeinde 9 70 Polizei-Notruf 1 10 Polizeiposten 07807 /957 99-0 Feuerwehr-Notruf 1 12 Rettungsdienst / Notarzt 112 Krankentransporte 0781 / 19222 Störungsnummer [...] Mundschutz zu tragen. Die Abstandsvorgabe von mind. 1,50 m ist einzuhalten und die damit verbundenen Hygienevorschriften sind zu beachten. Tagesordnung: 1. Fragestunde 2. Bekanntgabe der Beschlüsse aus der [...] ntrum-neuried.de. Unter den richtigen Antworten verlosen wir jeweils 1 Gewinner, der dann, sobald das JuZe wieder offen hat, sich 1 Freigetränk an der JuZe-Theke abholen kann! Wir euch viel Spaß beim Rätseln

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,00 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:03.05.2024
00_Satzung_vorbereitet.pdf

geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 14.06.2021 (BGBl. I S. 1802), • Landesbauordnung für Baden-Württemberg (LBO) vom 05.03.2010 (GBl. Nr. 7, S. 358) zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 20 [...] Gesetzes vom 27.06.2023 (GBl. S. 229, 231). § 1 Räumlicher Geltungsbereich Der räumliche Geltungsbereich für a) die planungsrechtlichen Festsetzungen nach § 9 Abs. 1 BauGB sowie b) die örtlichen Bauvorschriften [...] drig handelt ferner, wer einer im Bebauungsplan gemäß § 9 Abs. 1 Nr. 25 Buchstabe b BauGB festgesetzten Bindung im Sinne von § 213 Abs. 1 Nr. 3 BauGB zuwiderhandelt. Die Ordnungswidrigkeit kann gemäß §

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:82,79 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:27.09.2024
03c_Begründung_A2_Lärm_220610.pdf

................................. 12 ANLAGEN: Tabelle 1 - Ergebnistabelle Prognose 2040 Lageplan 1t - Rasterlärmkarte Lärmvorsorge tags Lageplan 1n - Rasterlärmkarte Lärmvorsorge nachts Lageplan 2t - [...] INGENIEURE, ACHERN 10.06.2022 - - DIN 18 005 Teil 1 "Schallschutz im Städtebau - Berechnungsverfahren" Ausgabe 05.87 - - Beiblatt 1 zu DIN 18 005 Teil 1 "Schalltechnische Orientierungswerte für die stä [...] Orientierungswerte Bebauungsplan Für den Fall der städtebaulichen Planung enthält das Beiblatt 1 zur DIN 18005 Teil 1 Orientierungswerte, deren Einhaltung oder Unterschreitung "wünschenswert" ist. Diese Ori

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:49,31 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:27.09.2024
Bplan-Marödel_Eidechsen_2024-Bioplan.pdf

Verbotstatbestand nach § 44 Abs. 1 Nr. 1 BNatSchG verletzt wird. Daher sind Maßnahmen erforderlich (VM 1 - Baufeldräumung, VM 5 - Eidechsen). 7.0 Maßnahmen 7.1 Vermeidungsmaßnahmen VM 1 - Baufeldräumung ... Durch [...] zesse auf die europäischen Vogelarten i.S.v. Art. 1 VSchRL und die FFH- Anhang II und IV-Arten I. Tötung, Verletzung von Individuen (§ 44 Abs. 1 Nr. 1) Reptilien - Zaun- und Mauereidechse Während der Phase [...] Boschert • Bioplan Bühl • 2024 2 5.0 Vorkommen der europäischen Vogelarten i.S.v. Art. 1 VSchRL und der FFH-Anhang IV-Arten 5.1 Artenschutzrechtlich relevante Tierarten und Tiergruppen 3. Reptilien ... Möglich

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:02.08.2024
2023-09-06_4_Änd_GE-u.-SO-Schaflache-Süd-Zusammenstellung-Töb02.pdf

Kenntnis genommen. Anregungen und Hinweise: - Klarstellend wird angeregt, in Ziffer 1.1.1 der Bebauungs- vorschriften, 1. Satz hinter „… Verkaufsfläche“ den Passus „(inkl. Backshop)“ zu ergänzen. - Sowohl [...] 502/2 ein Le- bensmittelmarkt mit max. 1.980 m² Verkaufsfläche, davon max. 150 m² Verkaufsfläche für Drogeriewaren. Zulässig ist auf Grundstück Flurstücks-Nr. 502/1 ein Droge- riemarkt mit max. 650 m² V [...] folgende Anregungen vorgebracht: Wird zur Kenntnis genommen. Bauplanungsrechtliche Festsetzungen: Ziffer 1.1.2: Danach ist u. a. auch ein gastronomischer Be- reich im Zusammenhang mit dem Lebensmittelmarkt zuläs-

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:523,24 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:03.05.2024
Richtlinie_fuer_die_Vergabe_von_Wohnbauplaetzen_im_Baugebiet_Kro.pdf

zuvor bei Bewerbung angegebenen Bauplatzprioritäten der Bewerber. 1. Soziale und sozialstrukturelle Kriterien 1.1 Kinder im Haushalt 1 Punkt 1.2 Behinderung oder Pflegegrad eines Bewerbers oder eines im z [...] der Gemeinde dar, die letztliche Zuteilung erfolgt durch einen Beschluss des Ortschaftsrats. § 1 Verfahren (1) Die gemeindeeigenen Wohnbauplätze im Baugebiet Kropfbühn werden öffentlich im Amtsblatt der [...] Verfahren ausgeschlossen, wenn (1) der Bewerber bereits Eigentümer von Wohnbauflächen (bebaut oder unbebaut) oder Wohnungseigentum in der Gemeinde Neuried ist, mit der Ausnahme, dass 1. das Wohneigentum kleiner

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:321,70 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.10.2024
vh21_pfv-b2_anl-3-4_lagepl-sonderplan_bl-23_250a.pdf

809 815 8 1 9 820 822 823 825 827 8 2 8 8 3 0 831 8 3 2 8 3 3 8 3 4 8 3 5 8 3 6 8 3 7 8 3 8 8 3 9 840 842 844 991 992 993 995 996 994 5447 5446 5444 5445 6 2 1 7 6 2 1 8 6 2 1 9 6 2 2 0 6 2 2 1 5314 6 2 [...] Mastneubau Mastneubau standortgleich Kataster: betroffenen Grundstücke Grundstücksnummer der 1234 1234/1 Flurstücksnummer ETRS89/UTM und ohne Maßstabskorrektur. Alle Längenangaben sind kartesische Maße im [...] 04/2020 Geobasisdaten © Landesamt für Geoinformation Trassierungsfirma: erstellt: Datum Index Änderung 1 : 2 000 Gemeinde KreisGemarkung/Flur Blatt Anlage Maßstab TransnetBW GmbH Projektierung 23 von 24 7110

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:545,13 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:03.05.2024
Dr._Acocella_Stellungnahme_Edeka___DM_Neuried__Druckvorlage_.pdf

Oberrhein, Plansätze 2.3.1 (1) u. 2.3.2 (4) (jeweils nachrichtliche Übernahme). 5 LEP 2002, Anhang zu Plansatz 2.1.1 (Grundsatz) sowie Regionalplan Südlicher Oberrhein, Plansatz 2.1.3.2 (1) (nachrichtliche Übernahme) [...] DER VORHABEN 20 7.1 Beurteilung der Vorhaben vor dem Hintergrund der Nachfrage ............... 21 7.1.1 Standortgerechte Dimensionierung der Planvorhaben? (Sicht der Gemeinde) ... 21 7.1.2 Kongruenzgebot [...] jeweiligen Gemeinde aktuell verwendete Schreibweise. INHALTSVERZEICHNIS: 1. AUSGANGSLAGE UND AUFGABENSTELLUNG 1 2. METHODIK 5 2.1 Vereinbarte Vorgehensweise ............................................

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:4,08 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:03.05.2024