Direkt
zum Inhalt springen,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Neuried
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Neuried
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Laptop auf einem Wohnzimmertisch

Suchergebnis - siehe unten

Die Ergebnisliste (bitte nach unten scrollen) stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "1".
Es wurden 1172 Ergebnisse in 130 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 901 bis 925 von 1172.
03a_Begründung_220117_mit_Verfahrenshinweisen.pdf

(WE) Belegungs- ziffer (P/WE) Personen (P) 1.0 WA-Gebiet 1.1 freistehendes Ein- / Zweifamilien- haus / Doppelhäuser 1 - 2 5 5 + 3 2,3 18,4 1.1 Mehrfamilien 2,3 1.0 WA-Gebiet --- 5 8 2,3 18,4 Dichtewerte [...] [ha] Summe [%] 1.0 1.1 Nettobauland WA - Ein- / Zweifamilienhaus WA - Mehrfamilien 0,24 0,00 82 0,24 82 1.2 Öffentliche Verkehrsfläche 0,05 18 0,05 18 1.3 Öffentliche Grünflächen 0 0 0 0 1.3 Bruttobauland [...] fällen nach §50 Satz 1 BImSchG zu beachten sind. Gem. § 13a Abs. 2 Nr. 1 BauGB gelten im beschleunigten Verfahren die Vor- schriften des vereinfachten Verfahrens nach § 13 Abs. 2 und 3 Satz 1, d. h. von der

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:3,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.10.2023
Bebauungsvorschriften_Vogesenstraße.pdf

100) 2.1 Dächer / Dachaufbauten (§ 74 Abs. 1 Nr. 1 LBO) 2.1.1 In den Dorfgebieten MD1a und MD2a sind die Dächer von Haupt- und Nebengebäu- den als Satteldach herzustellen. 2.1.2 In den Dorfgebieten MD1b und [...] Verordnung vom 23.02.2017 (GBl. S. 99, 100) 1.1 Art der baulichen Nutzung (§ 9 Abs. 1 Nr. 1 BauGB, §§ 1-15 BauNVO) Dorfgebiet (§ 5 BauNVO) In den Dorfgebieten MD1a, MD1b, MD2a sowie MD2b sind Vergnügungsstätten [...] e (GH). 1.2.1 Höhe baulicher Anlagen (§ 18 BauNVO) 1.2.1.1 Die Traufhöhe wird gemessen zwischen dem unteren Bezugspunkt und dem Schnitt- punkt Außenkante Mauerwerk / Oberkante Dachhaut. 1.2.1.2 Die Gebäudehöhe

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:361,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.10.2023
Bplan_Baumannsbündt_Bioplan-9-9-2022.pdf

die in einer Rechtsverordnung nach § 54 (1) Nr. 2 BNatSchG aufgeführt sind (besonders geschützte und streng geschützte Arten nach BArtSchV § 1 und Anlage 1 zu § 1; diese liegt derzeit nicht vor). Die Arten [...] eine Verletzung des Verbotstatbestandes nach § 44 Abs. 1 Nr. 1 BNatSchG eintreten. Durch entsprechende Maßnahmen wird dies jedoch verhindert (siehe VM 1 - Baufeldräu- mung und Bauzeitenbeschränkung). Bei den [...] che Prüfung (saP) 1.0 Anlass und Aufgabenstellung Für den Bebauungsplan Baumannsbündt im Neurieder Ortsteil Altenheim ist zu prüfen, ob die Zugriffs- und Störungsverbote nach § 44 (1) BNatSchG verletzt

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:2,03 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.10.2023
Zusammenstellung_Abwägungsmaterial_Frühzeitige.pdf

gem. § 3 Abs. 1 und der Behörden und TÖBs gem. § 4 Abs. 1 BauGB - Zusammenstellung des Abwägungsmaterials - Stand 07.09.2018 – Bresch Henne Mühlinghaus Planungsgesellschaft Projekt 1346-3 1 Teilaufhebung [...] und sonstigen Träger öffentlicher Belange gem. § 4 Abs. 1 BauGB sowie der Öffentlichkeit gem. § 3 Abs.1 BauGB. Die Beteiligung gemäß § 4 Abs. 1 BauGB erfolgte mit Schreiben vom 09.05.2018 und Frist bis [...] integriertem Umweltbericht Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 3 Abs. 1 und der Behörden und TÖBs gem. § 4 Abs. 1 BauGB - Zusammenstellung des Abwägungsmaterials - Stand 07.09.2018 – Bresch Henne

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:100,75 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.10.2023
Amtsblatt_Woche_24_von_2015.pdf

05.2015 folgende Änderung der Fried- hofssatzung beschlossen: § 1 Änderungen 1. § 12 Rasengrabstätten wird wie folgt geändert: In Absatz 1 werden nach dem Wort „Reihengrabstätten“ die Worte „und Doppel [...] Grabmale auf Erdgrabstätten wird ergänzt: In Absatz 1 d) Nr. 1 wird eingefügt „ - Säulen auf einstelligen sowie zwei- und mehrstelligen Wahlgräbern maximal 1,40 m.“ 4. Im Gebührenverzeichnis – Anlage zur F [...] folgt geändert: 3.6. Rasengräber 3.6.1 Einzelrasengräber 1.280,00Euro 3.6.2 Rasendoppelwahlgrab 3.825,00Euro § 2 Inkrafttreten Diese Änderungssatzung tritt rückwirkend zum 1. Mai 2015 in Kraft. Neuried, den

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,39 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:29.01.2024
Amtsblatt_Woche_51_von_2015.pdf

geschlossen Seelbach-Schönberg geschlossen geöffnet geschlossen geöffnet 31.12. / 1., 2.+6.1. geschlossen 4.1. + 5.1. geöffnet auf der Homepage des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft Ortenaukreis im Menüpunkt [...] folgende Haushaltssatzung 2016 beschlossen: § 1 Wirtschaftsplan 2016 Der Wirtschaftsplan 2016 wird festgesetzt mit den Einnahmen und Ausgaben von je 1.529.000 €, davon 1. im Erfolgsplan in den Erträgen und Au [...] TuS Oppenau 1 – TuS Altenheim 2 So. 17.01.2016 Riedsporthalle Ichenheim 13:10 Uhr SG Otten/Alten JA2 – TuS Helmlingen 15:00 Uhr SG Otten/Alten JB1 – Meißen/Nonnen 17:00 Uhr SG Otten/Alten JA1 – TSB Heil

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:3,15 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:29.01.2024
Elternbeitragsliste_HORT_Regenbogen_01.11.24_Eltern.pdf

1 Kind in der Familie 2 Kinder in der Familie 3 Kinder in der Familie 4 und mehr Kinder in der Familie Betreuung von Schulkindern Hort bis 15.00 Uhr 186,00 € 145,00 € 98,00 € 32,00 € Hort bis 17.00 Uhr

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:58,95 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:14.10.2024
Amtsblatt_2016_KW_24.pdf

Gartenwirtschaft In NEURIED zum 1.7.2016 zu vermieten: Helle 2 Zi-Whg., ca.73 m2, 1. OG, Süd-Balkon, Keller, Stellplatz, 350,– E KM + NK + KT und helles 1 Zi-App., ca. 22 m2, 1. OG, Süd-Balkon, Keller, Stellplatz [...] t: Jugend E1 Freitag, 10.06.2016 SV Linx - FV Altenheim 1-3 Jugend E2 Freitag, 10.06.2016 SV Linx 2 - FV Altenheim 2 6-6 Jugend D Samstag, 11.06.2016 SC Sand Juniorinnen - SG Altenheim 2-1 Jugend C Mittwoch [...] Herren 50: Heimspiel gegen TC Breisach 1, gewonnen 5:4 Herren 60: Heimspiel gegen TC Mahlberg-Kippenheim 1, gewon- nen 6:3 Herren 30: Auswärtsspiel gegen TC Durbach 1, wurde wegen Regen verlegt Herren 40:

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:4,94 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:29.01.2024
2023-07-10-GE_Schaflache_Süd_Erw.-Übersichtsplan-M5000.pdf

B-PLAN "GEWERBEGEBIET SCHAFLACHE SÜD-ERWEITERUNG" DATUM:PLAN NR.: GEÄND.: ÜBERSICHTSPLAN 1 : 5000LIF/WAGBEARB.:PROJ NR.: MAßST.: 79100 FREIBURG , GÜNTERSTALSTR. 32 PLANUNGSBÜRO FISCHER FAX. 70342-24TEL

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:541,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:03.05.2024
2023-09-06-Übersichtsplan-GE-u.-SO-Schaflache-Süd-5000.pdf

4. ÄND. B-PLAN "GE U. SO SCHAFLACHE SÜD" DATUM:PLAN NR.: GEÄND.: ÜBERSICHTSPLAN 1 : 5000LIF/WAGBEARB.:PROJ NR.: MAßST.: 79100 FREIBURG , GÜNTERSTALSTR. 32 PLANUNGSBÜRO FISCHER FAX. 70342-24TEL. 0761 /

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:407,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:03.05.2024
Elternbeitragsliste_Regenbogen-Mättel_01.11.2024_Eltern.pdf

1 Kind in der Familie 2 Kinder in der Familie 3 Kinder in der Familie 4 und mehr Kinder in der Familie Betreuung von 1-jährigen Kindern Halbtagsbetreuung 22,50 Std. 416,00 € 310,00 € 209,00 € 83,00 €

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:63,29 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:14.10.2024
Gutachten_Kampfmittelbelastung__Schutterzell_Marödel-Nord.pdf

info@lba-luftbildauswertung.de D – 70176 Stuttgart Fax: +49 (711) 28 69 29-99 www.lba-luftbildauswertung.de 1. Zusammenfassung Die vorliegende Luftbildauswertung für das Projekt „Marödelstraße, Baugebiet ,Marödel-Nord‘ [...] – 70176 Stuttgart Fax: +49 (711) 28 69 29-99 www.lba-luftbildauswertung.de 3. Untersuchungsgebiet 3.1. Angaben zum Untersuchungsgebiet Projekt: Marödelstraße, Baugebiet „Marödel-Nord“ Bundesland: Baden [...] hter gut und in Bezug auf Blindgänger-Einschläge sehr schlecht einzusehen. 5. Luftbildauswertung 5.1. Methodik der Luftbildauswertung Die repräsentative Auswahl der Luftbilder wird mit Hilfe verschiedener

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:4,71 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:02.08.2024
Amtsblatt_Woche_28_von_2015.pdf

Streng 1, zum 93. Geburtstag Fundsachen im OT Ichenheim Bei folgenden Fundsachen, welche im Zeitraum 22.12.2014 – 13.01.2015 aufgefunden wurden, ist die Aufbewahrungsfrist abgelaufen: 1 Mountainbike 1 Damenfahrrad [...] Damenfahrrad 1 Metallsuchgerät 1 Schlüssel am Bund 1 Kindermütze Die o.g. Gegenstände werden, sofern sich die Eigentümer nicht bis 21. August 2015 melden, an die Finder ausgehändigt bzw. entsorgt. Gefunden [...] TC Biberach/ Zell 2005 1, gewonnen 6:3 Herren 50: Spielfrei Herren 55: Heimspiel gegen TSH Berghaupten/ Nordrach 1, ver- loren 6:3 Sonntag 05.07 Damen: Heimspiel gegen TC Weier 1, gewonnen 5:4 Herren 30:

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,34 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:29.01.2024
Bodenrichtwertkarte_Schutterzell_31.12.2018.pdf

18 18/1 2 24 4 2 4 26 2 2 11 28 13 4 15 2 17 6 1 8/1 3 8 5 1 a 9 18 /3 1/1 18 /2 18/ 11 8 4 10 5 3 7 12 10 7 14 6 3 10 8 20 14 29 14 a 16 27 2 4 1 14 15 16/111/1 7/1 5/1 2/1 2/2 2/3 18 19 21 1/1 14/1 [...] 3 20 11 4 2 3 6 1 5 3 7 5 11 7 16 9 14 11 12 9 6 4 15 40 37 2/1 33 2 1 17 13 30 10 1 15 2 8 4 18 17 11 3 38 15 2 4 4 2 6 2 22 23/1 22/1 23 24 1 26 1 a 30 1 23 3 28 17 1 a 1 9 4 19 7 5 21 a 5 7 9 1 20 12 [...] 23 25 6/1 12 13 22 7 25 23 21 19 3 14 11 16 3 18 20 4 7 21 3 2 a 25 10 8 19 12 10 10 4 27 1 31 29 3/1 5 7 9 8 5 10 32 12 7 2 14 15 36 2 34 13 5 4 16 11 3 6 8 8 24 8 11 6 9 14 26 4 13 16 5 1 3/1 9 3/2 7

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:168,84 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:06.10.2023
2023-01-30-Baumannsbünd-Festsetzungen06.pdf

Verfahren nach § 13a BauGB A PLANUNGSRECHTLICHE FESTSETZUNGEN § 9 BauGB 1 Art der baulichen Nutzung (§ 9 Abs. 1 Nr. 1 BauGB) 1.1 Allgemeines Wohngebiet - WA (§ 4 BauNVO) Innerhalb der als allgemeines [...] und Abs. 3 Nr. 4 und 5 aufgeführten Anlagen unzulässig. 2 Maß der baulichen Nutzung (§ 9 Abs. 1 Nr. 1 BauGB) 2.1 Die Zahl der Vollgeschosse, Grundflächenzahl (GRZ) und Geschossflächen- zahl (GFZ) wird durch [...] 32 79100 Freiburg Tel. 0761/70342-0 Stand: 30.01.2023 B ÖRTLICHE BAUVORSCHRIFTEN § 74 LBO 1 Dachgestaltung 1.1 Es sind Sattel-, Zelt- und Walmdächer, gegeneinander versetzte Pultdächer sowie Flachdächer

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:217,52 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.10.2023
02_Bebauungsvorschriften_220324_mit_Verfahrensvermerken.pdf

von 12 2 Planungsrechtliche Festsetzungen Art der baulichen Nutzung (§ 9 Abs. 1 Nr. 1 BauGB i. V. M. §§ 1-15 BauNVO) 2.1.1 Allgemeines Wohngebiet (WA) im Sinne des § 4 BauNVO Im Bereich des WA sind zulässig [...] Tankstellen sind gemäß § 1 Abs. 6 Nr. 1 BauNVO auch als Ausnahme nicht zulässig. Zulässiges Maß der baulichen Nutzung (§ 9 Abs. 1 Nr. 1 BauGB i. V. m. §§ 16-21a BauNVO) 2.2.1 Grundflächenzahl / Gescho [...] – 77855 Achern Allerheiligenstraße 1 Telefon 07841 / 6949-0 Telefax 07841 / 6949-90RS Beratende Ingenieure VBI Bauingenieurbüro D – 77855 Achern Allerheiligenstraße 1 Telefon 07841 / 6949-0 Telefax 07841

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:100,50 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.10.2023
Lärmschutzgutachten_Nachtrag_I.pdf

VORGESCHICHTE UND AUFGABENSTELLUNG 1 ad 2. AUSGANGSSITUATION 1 ad 2.2 Derzeitige Nutzung einzelner Betriebsgrundstücke 1 ad 4. SCHALLEMISSIONEN 2 ad 6. SCHALLIMMISSIONEN 4 ad 6.1 Feuerwehrgerätehaus und Andreas [...] der höchsten Leistungsklasse (P 105 kW) einen auf ein 1-m-Weg- element bezogenen Schall-Leistungspegel von L'W,1h = 63 dB(A) für die Fahrt eines (1) Lkw pro Stunde auf Betriebsgelände anzusetzen. Bereits [...] DIN 18 005-1 (2002-07) "Schallschutz im Städtebau Teil 1: Grundlagen und Hinweise für die Planung" 5 "Bekanntmachung der Vorläufigen Berechnungsverfahren für den Umgebungslärm nach § 5 Abs. 1 der Verordnung

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,59 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.10.2023
B-Plan_Ehemalige_Gärtnerei_-textlicher_Teil-.pdf

Innenentwicklung nach § 13a BauGB A PLANUNGSRECHTLICHE FESTSETZUNGEN § 9 BauGB 1 Art der baulichen Nutzung (§ 9 Abs. 1 Nr. 1 BauGB) 1.1 Allgemeines Wohngebiet – WA (§ 4 BauNVO) Innerhalb der als allgemeines [...] 9 Abs. 1 Nr. 1 BauGB) 2.1 Die Zahl der Vollgeschosse, Grundflächenzahl (GRZ) und Geschossflächen- zahl (GFZ) wird durch Eintragungen im "Zeichnerischen Teil" festgesetzt. 2.2 Gebäudehöhe 2.2.1 Rohfußbodenhöhe [...] 74 LBO 1 Dachgestaltung 1.1 Es sind Sattel-, Walmdächer und gegeneinander versetzte Pultdächer zuläs- sig. Bei gegeneinander versetzten Pultdächern dürfen die Gebäudeteile in der Höhe um max. 1,50 m und

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:56,52 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:11.10.2023
2023-09-06_4_Änd_GE-u.-SO-Schaflache-Übersichtsplan-Süd-5000_neu.pdf

FERTIGUNG: BLATT: ANLAGE: 4. ÄND. B-PLAN "GE U. SO SCHAFLACHE SÜD" DATUM:PLAN NR.: GEÄND.: ÜBERSICHTSPLAN 1 : 5000LIF/WAGBEARB.:PROJ NR.: MAßST.: 79100 FREIBURG , GÜNTERSTALSTR. 32 PLANUNGSBÜRO FISCHER FAX.

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:410,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:03.05.2024
02_Bebauungsvorschriften_220117_mit_Verfahrenshinweisen.pdf

Festsetzungen Art der baulichen Nutzung (§ 9 Abs. 1 Nr. 1 BauGB i. V. M. §§ 1-15 BauNVO) Allgemeines Wohngebiet (WA) im Sinne des § 4 BauNVO Für die Gebiete WA1 und WA2 sind zulässig - Wohngebäude - die der [...] – 77855 Achern Allerheiligenstraße 1 Telefon 07841 / 6949-0 Telefax 07841 / 6949-90 RS Beratende Ingenieure VBI Bauingenieurbüro D – 77855 Achern Allerheiligenstraße 1 Telefon 07841 / 6949-0 Telefax 07841 [...] Co. KG, Achern Seite 2 von 11 1 Rechtsgrundlagen Baugesetzbuch (BauGB) in der Fassung der Bekanntmachung vom 03.11.2017 (BGBl. I S. 3634), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 14.06.2021 (BGBl

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:533,74 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.10.2023
Amtsblatt_Woche_08_von_2015.pdf

Georgen – SG Otten/Alten JE1 (St. Geo) 12:20 Uhr HGW Hofweier – SG Otten/Alten JE1 13:00 Uhr TV St. Georgen – SG Otten/Alten JE1 13:20 Uhr HGW Hofweier – SG Otten/Alten JE1 15:00 Uhr SG Könd/Tening – SG [...] 20152Amtsblatt der Gemeinde Neuried Notrufe Gemeinde 9 70 Polizei-Notruf 1 10 Polizeiposten 07807 /957 99-0 Feuerwehr-Notruf 1 12 Rettungsdienst / Notarzt 112 Krankentransporte 0781 / 19222 Störungsnummer [...] setzen. Am 20.02.2015: Herrn Erich Reinbold, In der Streng 1, zum 79. Geburtstag Am 21.02.2015: Frau Helga Kielmann, Dundenheimer Str. 2/1, zum 75. Geburtstag Frau Renate Kersten, Hauptstr. 50, zum 72

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,63 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:29.01.2024
Schalltechnische_Untersuchung_Vogesenstraße.pdf

8 0,1 0,11.OG 65,4 57,3 65,4 57,3 0,0 0,0 2.OG 64,6 56,5 64,6 56,5 0,0 0,0 06 MD EG 67,0 58,9 67,0 58,9 0,0 0,0 1.OG 67,0 58,9 67,1 59,0 0,1 0,1 2.OG 66,0 57,9 66,1 58,0 0,1 0,1 3.OG 65,0 57,0 65,1 57 [...] 57,0 0,1 0,0 07 MD EG 65,7 57,6 65,7 57,6 0,0 0,0 1.OG 65,2 57,1 65,2 57,1 0,0 0,0 2.OG 64,4 56,3 64,5 56,4 0,1 0,1 08 MD EG 64,3 56,3 64,4 56,3 0,1 0,0 1.OG 64,2 56,1 64,3 56,2 0,1 0,1 2.OG 63,7 55,6 63 [...] 50 62 53 1,1 3,0 1.OG 60 50 61 52 0,2 2,0 2.OG 60 50 60 51 --- 1,0 02 MD EG 60 50 62 54 1,4 3,3 1.OG 60 50 61 53 0,4 2,3 2.OG 60 50 60 52 --- 1,2 03 MD EG 60 50 62 54 2,0 3,9 1.OG 60 50 62 53 1,1 3,0 2.OG

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:3,64 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.10.2023
2023-01-30-Baumannsbünd-Zeichnt-500_mit_Verfahrensdaten.pdf

§ 17 (1) VermG ORDNUNGSWIDRIG. WANDHÖHE WH ALS HÖCHSTMASS (§ 9 Abs. 1 Nr. 1 BauGB, § 16 BauNVO)WH GRUNDFLÄCHENZAHL (§ 9 Abs. 1 Nr. 1 BauGB, § 16 BauNVO)0.4 ZAHL DER VOLLGESCHOSSE (§ 9 Abs. 1 Nr. 1 BauGB [...] 590 x 297 WA FH = 11,00 m 8 ALLGEMEINES WOHNGEBIET WA (§ 9 Abs. 1 Nr. 1 BauGB, § 4 BauNVO)WA FIRSTHÖHE FH ALS HÖCHSTMASS (§ 9 Abs. 1 Nr. 1 BauGB, § 16 BauNVO)FH E/D PRIVATE ZUFAHRT GRUNDSTÜCKSGRENZE GEPLANT [...] 3,0 0 3,50 6,0 0 1,00 2,5 0 gr, fr,l r 1 3,50 M lr 2 5,00 0920137PROJ. NR.: PLAN NR.: LIF/WAGBEARB.: DATUM:09.09.20 GEÄNDERT: ANLAGE: BLATT: 1 : 500 FERTIGUNG: MAßSTAB ORIGINAL-PLANUNGSBÜRO FISCHER 79100

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:627,85 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.10.2023
Ausnahme vom Gesetz über die Sonntage und Feiertage beantragen

sind: Neujahr Erscheinungsfest (6. Januar) Karfreitag Ostermontag 1. Mai Christi Himmelfahrt Pfingstmontag Fronleichnam Allerheiligen (1. November) Erster und Zweiter Weihnachtstag Bundesrechtlich kommt

Zuletzt geändert:21.04.2024
03a_Begründung_221107_konsolidiert.pdf

Niederfeld (Flurstücke Nr. 0- 1533, 0-5432 bis 5433, 0-5433/1, 0-5434 bis 5437, 0-5501, 0-5537 bis 5538, 0- 5538/1, 0-5540 bis 5541, 0-5541/1, 0-5542 bis 5543) ein Gräberfeld aus der Bebauungsplan „Nor [...] Allerheiligenstraße 1 Telefon 07841 / 6949-0 Telefax 07841 / 6949-90 Bebauungsplan „Nordtangente“ in Neuried-Ichenheim 07.11.2022 Begründung RS Ingenieure GmbH & Co. KG, Allerheiligenstraße 1, 77855 Achern Seite [...] Neuried-Ichenheim 07.11.2022 Begründung RS Ingenieure GmbH & Co. KG, Allerheiligenstraße 1, 77855 Achern Seite 4 von 23 1 Erfordernis der Planung Die Gemeinde Neuried hat in den letzten Jahren wesentliche bauliche

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:2,95 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.10.2023