Direkt
zum Inhalt springen,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Neuried
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Neuried
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Laptop auf einem Wohnzimmertisch

Suchergebnis - siehe unten

Die Ergebnisliste (bitte nach unten scrollen) stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "1".
Es wurden 1173 Ergebnisse in 73 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 951 bis 975 von 1173.
B-Plan_Oberfeld_-Schallgutachten_Nachtrag-.pdf

Nachtrag I zu Gutachten Nr. 4833/1063A g1 06 3A _N 1_ 1/ Ja /r ö- 12 -0 3- 02 INHALTSVERZEICHNIS ad 1. VORBEMERKUNGEN 1 ad 1.2 Ausgangsdaten 1 ad 4. BETRIEBSLÄRM 1 ad 5. GERÄUSCHKONTINGENTIERUNG 2 ad 7. [...] Gewerbeflächen außerhalb des Plangebiets g1063A_N1_1 NACHTRAG I vom 02.03.2012 zu GUTACHTEN Nr. 4833/1063A vom 02.09.2011 Auftraggeber INHALTSVERZEICHNIS g1063A_N1_1_1a [...] Nummerierung der Anlagen des vorliegenden Nachtrags fortlaufend zu jener des Gutachtens. ad 1. VORBEMERKUNGEN ad 1.2 Ausgangsdaten Vom Planungsbüro Fischer, Freiburg, wurde per e-mail vom 09.02.2012 der in

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,92 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.10.2023
01_zeichnerischer_Teil_Entwurf_240115.pdf

5 2.5 2.5 12 .5 2. 5 5 > 49 d B (A ) 1. 1.1.3. 3. 3.5. 6. 6.3. 7. 7. 9. 9. 15. 15.13. Art der baulichen Nutzung (§ 9 Abs. 1 Nr. 1 des Baugesetzbuches - BauGB, §§ 1 bis 11 der Baunutzungsverordnung - BauNVO) [...] Wohngebiete (§ 4 BauNVO) Bauweise, Baulinien, Baugrenzen (§ 9 Abs. 1 Nr. 2 BauGB, § 22 und 23 BauNVO) Baugrenze Verkehrsflächen (§ 9 Abs. 1 Nr. 11 und Abs. 6 BauGB) Verkehrsflächen besonderer Zweckbestimmung [...] Klimawandel entgegenwirken (§ 9 Abs. 1 Nr. 12, 14 und Abs. 6 BauGB) Flächen für die Abfallentsorgung - Aufstellfläche für die Abfallabholung Grünflächen (§ 9 Abs. 1 Nr. 15 und Abs. 6 BauGB) Private Grünflächen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:183,73 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:23.04.2024
BP_Hirsch_im_Laubertsweg_-Satzung-.pdf

Bebauungsplan bestehen aus: 1. Zeichnerischer Teil M. 1 : 500 i.d.F.v. 25.03.2013 2. Schriftliche Festsetzungen Örtliche Bauvorschriften (§ 74 LBO) i.d.F.v. 25.03.2013 c) Beigefügt sind: 1. Begründung i.d.F.v [...] Gesetz vom 25.01.2012 (GBI. S. 65, 68). § 1 Räumlicher Geltungsbereich Der räumliche Geltungsbereich für a) die planungsrechtlichen Festsetzungen nach § 9 Abs. 1 BauGB sowie b) die örtlichen Bauvorschriften [...] Bebauungsplanes a) Die planungsrechtlichen Festsetzungen des Bebauungsplanes bestehen aus: 1. Zeichnerischer Teil M. 1 : 500 i.d.F.v. 25.03.2013 2. Schriftliche Festsetzungen Planungsrechtlicher Teil (§ 9 BauGB)

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:18,04 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.10.2023
Freizeitgelaende_Alte_Weide-Satzung07.pdf

Bebauungsplan bestehen aus: 1. Zeichnerischer Teil M. 1 : 1.000 i.d.F.v. 29.02.2016 2. Schriftliche Festsetzungen Örtliche Bauvorschriften (§ 74 LBO) i.d.F.v. 29.02.2016 c) Beigefügt sind: 1. Begründung i.d.F.v [...] durch Gesetz vom 17.12.2015 (GBI. 2016 S. 1). § 1 Räumlicher Geltungsbereich Der räumliche Geltungsbereich für a) die planungsrechtlichen Festsetzungen nach § 9 Abs. 1 BauGB sowie b) die örtlichen Bauvorschriften [...] Bebauungsplanes a) Die planungsrechtlichen Festsetzungen des Bebauungsplanes bestehen aus: 1. Zeichnerischer Teil M. 1 : 1.000 i.d.F.v. 29.02.2016 2. Schriftliche Festsetzungen Planungsrechtlicher Teil (§ 9 BauGB)

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:24,13 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.10.2023
2021-11-09-Einbeziehungssatzung_Niederfeld-Lageplan-1000.pdf

07.2019 NACH § 10 Abs. 1 BauGB VOM 10.09.2021 ALS SATZUNG BESCHLOSSEN ORTSÜBLICHE BEKANNTMACHUNG DURCH BESCHLUSS DES GEMEINDERATES NACH § 2 Abs. 1 BauGB VOM 10.09.2021 § 4 Abs. 1 GemO VOM 07.05.2020 IN [...] HANDELT NACH § 17 (1) VermG ORDNUNGSWIDRIG. 1. PLANUNGSRECHTLICHE FESTSETZUNGEN (§ 9 BauGB) LEGENDE: ABGRENZUNG DER EINBEZIEHUNGSSATZUNG "NIEDERFELD" (§ 9 Abs. 7 BauGB) BAUGRENZE (§ 9 Abs. 1 Nr. 2 BauGB UND [...] GEPLANTE GRUNDSTÜCKSGRENZEN BEPFLANZUNGEN (§ 9 Abs. 1 Nr. 25 b BauGB) ERHALTUNG VON BÄUMEN, STRÄUCHERN UND SONSTIGEN FLÄCHEN FÜR GARAGEN UND STELLPLÄTZE (§ 9 Abs. 1 Nr. 4 BauGB) FLÄCHEN ZUM ANPFLANZEN VON BÄUMEN

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:526,99 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.10.2023
2021-11-09-Einbeziehungssatzung_Niederfeld-Lageplan-A3-500.pdf

07.2019 NACH § 10 Abs. 1 BauGB VOM 10.09.2021 ALS SATZUNG BESCHLOSSEN ORTSÜBLICHE BEKANNTMACHUNG DURCH BESCHLUSS DES GEMEINDERATES NACH § 2 Abs. 1 BauGB VOM 10.09.2021 § 4 Abs. 1 GemO VOM 07.05.2020 IN [...] BEPFLANZUNGEN (§ 9 Abs. 1 Nr. 25 a BauGB) BEPFLANZUNGEN (§ 9 Abs. 1 Nr. 25 b BauGB) ERHALTUNG VON BÄUMEN, STRÄUCHERN UND SONSTIGEN FLÄCHEN FÜR GARAGEN UND STELLPLÄTZE ST/GA (§ 9 Abs. 1 Nr. 4 BauGB) GEPLANTE [...] UMARBEITET ODER VERBREITET HANDELT NACH § 17 (1) VermG ORDNUNGSWIDRIG. 0920151PROJ. NR.: PLAN NR.: LIF/WAGBEARB.: DATUM:14.12.20 GEÄNDERT: ANLAGE: BLATT: M. 1 : 500 FERTIGUNG: PLANUNGSBÜRO FISCHER 79100

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:390,45 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.10.2023
B-Plan_Ehemalige_Gärtnerei_-Satzung-.pdf

durch Gesetz vom 09.11.2010 (GBI. S. 793). § 1 Räumlicher Geltungsbereich Der räumliche Geltungsbereich für a) die planungsrechtlichen Festsetzungen nach § 9 Abs. 1 BauGB sowie b) die örtlichen Bauvorschriften [...] Seite 1 Gemeinde Neuried, OT Müllen Bebauungsplan "Ehemalige Gärtnerei" Satzung § 2 Bestandteile des Bebauungsplanes a) Die planungsrechtlichen Festsetzungen des Bebauungsplanes bestehen aus: 1. Zeichnerischer [...] Teil M. 1 : 500 i.d.F.v. 02.07.2012 2. Schriftliche Festsetzungen Planungsrechtlicher Teil (§ 9 BauGB) i.d.F.v. 02.07.2012 b) Die örtlichen Bauvorschriften zum Bebauungsplan bestehen aus: 1. Zeichnerischer

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:22,02 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:11.10.2023
oertliche_Bauvorschriften.pdf

Dachaufbauten nach Anlage 1, Seite 1, als untergeordnete Bauteile bis zu einer Breite von max. 5,0 m, dürfen die im zeichnerischen Teil, Plan 1.1, festgesetzte maximale Firsthöhe um max. 1,70 m überragen. Da [...] __________________ Seite 3 von 5 1. Rechtsgrundlagen Landesbauordnung für Baden - Württemberg (LBO) vom 5. März 2010 (GBl. Nr. 7, S. 358) zul geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 11.11.2014 (GBl. [...] grünung anzulegen (z.B. Gras-/ Sedumdächer). 2.1 Dachgauben und -einschnitte Im allgemeinen Wohngebiet (WA): Dachgauben / Dachaufbauten sind nach Maßgabe der Anlage 1 nur bei Dächern mit einer Neigung von über

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:109,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.10.2023
FFH-Vorprüfung_9.Änd._FNP-Neuried_-Fläche-A-10-Bioplan-2-5-2022.pdf

Wimperfledermaus Scharlachkäfer Myotis myotis ≤ 1 % 1600 qm Myotis emarginatus Cucujus cinnaberinus 1600 qm kein OW ≤ 0,5 % 8000 qm ≤ 0,1 % 1,6 ha 8000 qm kein OW 1,6 ha kein OW Großer Feuerfalter vogelschu [...] Neuntöter Schwarzkopfmöwe Fulica atra Haliaeetus albicilla c 1 i Lanius collurio Larus melanocephalus r 11-20 p r 1-2 p w 1 i w 3500-4050 i Zwergsäger Schwarzmilan Wespenbussard Kormoran Mergus albellus Milvus [...] Acrocephalus arundinaceus Anhang I r 1-2 p Zugvogel Eisvogel Löffelente Krickente Pfeifente Alcedo atthis Anas clypeata r 32 p / w 0i P Anas crecca Anas penelope r 0-1 p / w 400-760 i w 30-50 i w 200-450

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:411,50 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.10.2023
Zusammenstellung_Abwägungsmaterial_Offenlage.pdf

hinweisen, dass in der Be- gründung zum Bebauungsplan unter „1.11 Mit Leitungsrechten zu belastende Flächen nach § 9 1) Ziffer 21 BauGB“ beim Punkt 1.11.2 die Adresse und Zuständigkeit falsch angegeben ist [...] Zusammenstellung des Abwägungsmaterials – Bresch Henne Mühlinghaus Planungsgesellschaft Projekt 1353-11 Teilaufhebung des Bebauungsplanes „Geothermie-, Biomassekraftwerk und Holztrocknung“ Neuried Zusam [...] Mühlinghaus Planungsgesellschaft Projekt 1353-1 2 A Behörden und Träger öffentlicher Belange Pos. TÖB Stellungnahme Stellungnahme der Verwaltung Beschlussvorschlag 1. Ampriron (Schreiben vom 09.11.2018) Die

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:108,86 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.10.2023
Baugenehmigung beantragen

ung beantragen. Berücksichtigen Sie dabei, dass es verschiedene Gebäudeklassen gibt: Gebäudeklasse 1: freistehende Gebäude mit einer Höhe bis zu 7 Metern und nicht mehr als zwei Nutzungseinheiten von insgesamt

Zuletzt geändert:28.04.2024
00_Einbeziehungssatzung_220120_mit_Verfahrensvermerken.pdf

geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 14.06.2021 (BGBl. I S. 1802), Landesbauordnung für Baden-Württemberg (LBO) vom 5. März 2010 (GBl. Nr. 7, S. 358) zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 18 [...] § 1 Gegenstand Das Gebiet „Kleibertsfeld II“ in Neuried-Ichenheim, das im Außenbereich liegt, wird gemäß Lageplan vom 20.01.2022 als ein im Zusammenhang bebauter Ortsteil im Sinne des § 34 Abs. 1 BauGB [...] in der Fassung der Bekanntmachung vom 03.11.2017 (BGBl. I S. 3634), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 14.06.2021 (BGBl. I S. 1802). Verordnung über die bauliche Nutzung der Grundstücke

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:29,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.10.2023
2021-11-09-Einbeziehungssatzung_Niederfeld-Begründung03.pdf

11.2021 Seite 1 BEGRÜNDUNG zur Einbeziehungssatzung "Niederfeld" nach § 34 Abs. 4 Nr. 3 BauGB der Gemeinde Neuried, OT Altenheim (Ortenaukreis) Fassung zur Offenlage nach § 3 Abs. 2 BauGB 1 Erfordernis der [...] Anlage 1 zum Gesetz über die Umweltver- träglichkeitsprüfung oder nach Landesrecht unterliegen, nicht vorbereitet oder begründet wird und keine Anhaltspunkte für eine Beeinträchtigung der in § 1 Abs. 6 [...] Planung Pflichten zur Vermeidung oder Begrenzung der Auswirkungen von schwe- ren Unfällen nach § 50 Satz 1 des Bundes-Immissionsschutzgesetzes zu beachten sind. Fertigung: ............... Anlage:...........

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:77,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.10.2023
Artenschutz_Abschätzung_9.Aend_FNP-Neuried-Bioplan-24-10-2019.pdf

die in einer Rechtsverordnung nach § 54 (1) Nr. 2 BNatSchG aufgeführt sind (besonders geschützte und streng geschützte Arten nach BArtSchV §1 und Anlage 1 zu § 1; diese liegt aktuell nicht vor). Die Arten [...] liche Prüfung (saP) 1.0 Anlass und Aufgabenstellung Für die Flächenfindung auf der Gemarkung der Gemeinde Neuried ist zu prüfen, ob die Zu- griffs- und Störungsverbote nach § 44 (1) BNatSchG verletzt werden [...] Netzwerks von Wildtierkorri- doren (Tabelle 1). FNP Neuried, 9. Änderung artenschutzrechtliche Abschätzung 22Dr. Martin Boschert • Bioplan Bühl • 2019 2 Tabelle 1: Verschiedene Schutzgebietskategorien und

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:7,93 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.10.2023
00_Satzung_vorbereitet.pdf

2021 (GBl. 2022 S.1,4) sowie • Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) vom 24.07.2000 (GBl. 581) zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 02.12.2020 (GBl. S.1095/1098) § 1 Räumlicher Geltu [...] Festsetzungen nach § 9 Abs. 1 BauGB ergibt sich aus dem Lageplan zum Bebauungsplan § 2 Bestandteile I. Die planungsrechtlichen Festsetzungen bestehen aus: a) Lageplan zum Bebauungsplan M. 1:1000 in der Fassung [...] − 1 − Satzung über den Bebauungsplan "Nordtangente" in Neuried-Ichenheim Die Gemeindevertretung der Gemeinde Neuried hat nach § 10 des Baugesetzbuchs (BauGB) in Verbindung mit § 4 der Gemeindeordnung für

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:80,46 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.10.2023
Flyer_Fussballgolf_Soccerpark_Ortenau_Saison_2024.pdf

Preise – 1 Runde (18 Bahnen)* Kinder (6 bis 15 Jahre) 9,00 € Erwachsene (ab 16 Jahre) 13,00 € Familie (2 Erwachsene, 1 Kind) 33,00 € jedes weitere Kind 6,00 € Kindergeburtstagspaket (bis 15 Jahre; 1 Runde [...] Runde Fußballgolf, 1 Por on Pommes & 1 So drink) 13,50 € pro Kind

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:2,89 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.04.2024
2021-08-04-Aufhebung_PolVO_Baumannsbünd-Lageplan-10000-A3.pdf

UMARBEITET ODER VERBREITET HANDELT NACH § 17 (1) VermG ORDNUNGSWIDRIG. GRENZE DES RÄUMLICHEN GELTUNGSBEREICHES DES AUFZUHEBENDEN BEBAUUNGSPLANES (§ 9 Abs. 7 BauGB) 1. PLANUNGSRECHTLICHE FESTSETZUNGEN (§ 9 BauGB) [...] ÖFFENTLICH AUSGELEGEN NACH § 3 Abs. 1 BauGB VOM 08.08.2020 NACH § 3 Abs. 2 BauGB VOM 14.06.2021 ORTSÜBLICHE BEKANNTMACHUNG § 74 LBO VOM 18.07.2019, NACH § 10 Abs. 1 BauGB VOM 14.06.2021, ALS SATZUNG B [...] DURCH BESCHLUSS DES GEMEINDERATES NACH § 2 Abs. 1 BauGB VOM 08.08.2020 AUFHEBUNG POLVO ZUM TEILB-PLAN IN DEN MIT ÖRTLICHEN BAUVORSCHRIFTEN § 4 Abs. 1 GemO VOM 02.12.2020 IN DER ZEIT NEURIED, DEN AUFGESTELLT

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:416,34 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.10.2023
Erwerbsminderungsrente beantragen

ntgelt aller gesetzlich Rentenversicherten abgeleitet wird. Da sich die Bezugsgröße jedes Jahr zum 1. Januar ändert, bedeutet das, dass sich auch die Hinzuverdienstgrenze jedes Jahr zu diesem Zeitpunkt

Zuletzt geändert:28.04.2024
02-Begruendung.pdf

zusätzlichen Auswirkungen auf das Plangebiet. 14 Planungsrechtliche Festsetzungen 14.1 Art der Nutzung – Ziffern 1.1 bis 1.3 der Bebauungsvorschriften - Die Sondergebietsfestlegung entspricht dem Ergebnis [...] AUSFERTIGUNG 1 ANLAGE 2 BLATT 1-17 T:\NR-B3\Texte\nr-b302.beg.doc BEGRÜNDUNG ZUM BEBAUUNGSPLAN "GEOTHERMIE-, BIOMASSEKRAFTWERK UND HOLZTROCKNUNG" DER GEMEINDE NEURIED, ORTENAUKREIS TEIL I 1 Erforderlichkeit [...] Ortenaukreis vorgetragen wurden. Ergänzende Ausführungen siehe Ziffer 12.1.2 und 12.1.3 dieser Begründung. Die unter Ziffer 12.1.2 dieser Begründung näher dargelegte Konzeption der Oberflächenwasser- b

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:143,13 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.10.2023
A_1346-3_190108_00_Bestandteile__Rechtsgrundlagen__Verfahrensvermerke.pdf

703532 mailto:info@bhmp.de Teilaufhebung B-Plan „Geothermie-, Biomassekraftwerk und Holztrocknung“ Seite 1 Bresch Henne Mühlinghaus Planungsgesellschaft 1346-3 Bestandteile A_00_Titel, Bestandteile, Rechtsgrundlagen [...] (Bundesnaturschutzgesetz - BNatSchG) vom 29.07.2009 (BGBl. I S. 2542), zuletzt geändert durch Art. 1 G v. 15.9.2017 I 3434 Bundesimmissionsschutzgesetz (BImSchG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 17 [...] Wasserhaushalts (Wasserhaushaltsgesetz (WHG) vom 31.07.2009 (BGBl. I S. 2585), zuletzt geändert durch Art. 1 G v. 18.7.2017 I 2771 Pflanzenschutzgesetz (PflSchG) vom 06.02.2012 (BGBl. I S. 148, 1281), zuletzt

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:600,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.10.2023
04-Vorschriften.pdf

14 (1) BauNVO gleichzeitig Gebäude dar- stellen (Nebengebäude) sind diese nur zulässig innerhalb der überbaubaren Flä- che. 1.10 Garagen,Carports und Stellplätze nach § 9 (1) Ziffer 4 BauGB 1.10.1 Garagen [...] ist zu beachten. 1.11 Mit Leitungsrechten zu belastende Flächen nach § 9 (1) Ziffer 21 BauGB 1.11.1 Die im Zeichnerischen Teil mit "lr1" näher gekennzeichnete Fläche ist mit einem Leitungsrecht zugunsten [...] benanlagen. 1.4 Grund- und Geschossflächen nach §§ 16, 19 und 20 BauNVO Grund- und Geschossflächenzahl sind dem Zeichnerischen Teil zu entnehmen. 1.5 Höhe der baulichen Anlagen nach §16 und 18 BauNVO 1.5.1 Die

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:111,33 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.10.2023
B_02-Begruendung.pdf

zusätzlichen Auswirkungen auf das Plangebiet. 14 Planungsrechtliche Festsetzungen 14.1 Art der Nutzung – Ziffern 1.1 bis 1.3 der Bebauungsvorschriften - Die Sondergebietsfestlegung entspricht dem Ergebnis [...] AUSFERTIGUNG 1 ANLAGE 2 BLATT 1-17 T:\NR-B3\Texte\nr-b302.beg.doc BEGRÜNDUNG ZUM BEBAUUNGSPLAN "GEOTHERMIE-, BIOMASSEKRAFTWERK UND HOLZTROCKNUNG" DER GEMEINDE NEURIED, ORTENAUKREIS TEIL I 1 Erforderlichkeit [...] Ortenaukreis vorgetragen wurden. Ergänzende Ausführungen siehe Ziffer 12.1.2 und 12.1.3 dieser Begründung. Die unter Ziffer 12.1.2 dieser Begründung näher dargelegte Konzeption der Oberflächenwasser- b

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:119,68 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.10.2023
Freizeitgelaende_Alte_Weide-Begruendung06.pdf

Tel. 0761/70342-0 Stand: 29.02.2016 1 Erfordernis der Planaufstellung 2 Übergeordnete Planung 2.1 Regionalplan 2.2 FNP 3 Geltungsbereich 4 Städtebauliche Konzeption 4.1 Art der baulichen Nutzung 4.2 Maß [...] OT Altenheim (Ortenaukreis) 1 Erfordernis der Planaufstellung Der Gemeinderat der Gemeinde Neuried hat die Aufstellung des B-Plans "Freizeitgelände Alte Weide" gemäß " 2 Abs. 1 BauGB beschlossen. Zur st [...] latzes ist die Aufstellung des B-Plans in die- sem Bereich erforderlich. 2 Übergeordnete Planung 2.1 Regionalplan Das Planungsgebiet befindet sich im Randbereich des Regionalen Grünzugs. Aufgrund der geringen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:49,99 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.10.2023
B_04-Vorschriften.pdf

14 (1) BauNVO gleichzeitig Gebäude dar- stellen (Nebengebäude) sind diese nur zulässig innerhalb der überbaubaren Flä- che. 1.10 Garagen,Carports und Stellplätze nach § 9 (1) Ziffer 4 BauGB 1.10.1 Garagen [...] ist zu beachten. 1.11 Mit Leitungsrechten zu belastende Flächen nach § 9 (1) Ziffer 21 BauGB 1.11.1 Die im Zeichnerischen Teil mit "lr1" näher gekennzeichnete Fläche ist mit einem Leitungsrecht zugunsten [...] benanlagen. 1.4 Grund- und Geschossflächen nach §§ 16, 19 und 20 BauNVO Grund- und Geschossflächenzahl sind dem Zeichnerischen Teil zu entnehmen. 1.5 Höhe der baulichen Anlagen nach §16 und 18 BauNVO 1.5.1 Die

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:95,46 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.10.2023
Immissionsschutz - Betrieb einer bestehenden Feuerungsanlage nach 44. BImSchV anzeigen

Gasturbinen- und Verbrennungsmotoranlage) waren Sie verpflichtet diese der zuständigen Behörde bis zum 1. Dezember 2023 anzuzeigen.

Zuletzt geändert:28.04.2024