Direkt
zum Inhalt springen,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Neuried
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Neuried
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Laptop auf einem Wohnzimmertisch

Suchergebnis - siehe unten

Die Ergebnisliste (bitte nach unten scrollen) stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "1".
Es wurden 1172 Ergebnisse in 57 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 201 bis 225 von 1172.
Kirchen & Glaubensgemeinschaften

he Dundenheim Dundenheimer Straße 6 77743 Neuried-Dundenheim Auferstehungskirche Ichenheim Im Grün 1 77743 Neuried-Ichenheim Michaelskirche Schutterzell (Simultankirche) Herrenstraße 4 77743 Neuried-S

Zuletzt geändert:28.05.2024
Baggersee Stockfeldsee

ten Ordnungswidrig nach § 126 Abs. 1 Nr. 18 WG handelt, wer vorsätzlich oder fahrlässig 1. entgegen § 2 Abs. 1 Nr. 1 Kraftfahrzeuge abstellt; 2. entgegen § 2 Abs. 1 Nr. 2 Kraftfahrzeuge oder andere öl- [...] Baden-Württemberg (WG) vom 3. Dezember 2013 (GBl. S.389) wird verordnet: 1. Abschnitt Benutzung des Seeuferbereichs § 1 Geltungsbereich (1) Diese Rechtsverordnung gilt für den Uferbereich des Baggersees „St [...] von jedermann kostenlos eingesehen werden. § 2 Verbotene Handlungen (1) Im Seeuferbereich nach § 1 sind folgende Handlungen untersagt: 1. das Abstellen von Kraftfahrzeugen; 2. das Waschen von Kraftfahrzeugen

Zuletzt geändert:19.12.2023
Baggersee Fohlengarten

nach § 126 Abs. 1 Nr. 18 WG handelt, wer vorsätzlich oder fahrläs-sig 1. entgegen § 2 Abs. 1 Nr. 1 Kraftfahrzeuge außerhalb der gekennzeichneten Parkplätze abstellt; 2. entgegen § 2 Abs. 1 Nr. 2 Kraftfahrzeuge [...] von jedermann kostenlos eingesehen werden. §2 Verbotene Handlungen (1) Im Seeuferbereich nach § 1 sind folgende Handlungen untersagt: 1. das Abstellen von Kraftfahrzeugen außerhalb der gekennzeichneten [...] verboten. (3) Des Weiteren ist nicht zulässig: 1. das Baden von Haustieren in der Zeit vom 1. Mai bis 30. September; 2. das Waschen von Haustieren in der Zeit vom 1. Mai bis 30. September; 3. das Füllen von

Zuletzt geändert:19.12.2023
Baggersee Wacholderrain

nach § 126 Abs. 1 Nr. 18 WG handelt, wer vorsätzlich oder fahrlässig 1. entgegen § 2 Abs. 1 Nr. 1 Kraftfahrzeuge außerhalb der gekennzeichneten Parkplätze abstellt; 2. entgegen § 2 Abs. 1 Nr. 2 Kraftfahrzeuge [...] von jedermann kostenlos eingesehen werden. § 2 Verbotene Handlungen (1) Im Seeuferbereich nach § 1 sind folgende Handlungen untersagt: 1. das Abstellen von Kraftfahrzeugen außerhalb der gekennzeichneten [...] verboten. (3) Des Weiteren ist nicht zulässig: 1. das Baden von Haustieren in der Zeit vom 1. Mai bis 30. September; 2. das Waschen von Haustieren in der Zeit vom 1. Mai bis 30. September; 3. das Füllen von

Zuletzt geändert:19.12.2023
Hundesteuersatzung

Absatz 1. Werden in dem Zwinger mehr als 5 Hunde gehalten, so erhöht sich die Steuer für jeweils bis zu 5 weitere Hunde um die Zwingersteuer nach Satz 1. § 6 Steuerbefreiungen und Steuerermäßigungen (1) S [...] Baden-Württemberg (KAG) hat der Gemeinderat am 16.11.2022 folgende Satzung beschlossen: § 1 Steuergegenstand (1) Die Gemeinde Neuried erhebt die Hundesteuer nach dieser Satzung. (2) Der Steuer unterliegt [...] traum; Entstehung der Steuer (1) Die Steuer wird als Jahressteuer erhoben. Erhebungszeitraum ist das Kalenderjahr. (2) Die Steuerschuld für das Kalenderjahr entsteht am 1.Januar für jeden an diesem Tag

Zuletzt geändert:19.12.2023
Streupflichtsatzung

00 Uhr. § 8 Ordnungswidrigkeiten (1) Ordnungswidrig im Sinne von § 54 Abs. 1 Nr. 5 Straßengesetz handelt, wer vorsätzlich oder fahrlässig seine Verpflichtungen aus § 1 nicht erfüllt, insbesondere Gehwege [...] emberg hat der Gemeinderat am 11.09.1989 folgende Satzung beschlossen: §1 Übertragung der Reinigungs-, Räum- und Streupflicht (1) Den Straßenanliegern obliegt es, innerhalb der geschlossenen Ortslage [...] die nicht überwiegend Wohnzwecken dienen verbleibt es bei der gesetzlichen Regelung (§ 41 Abs. 1 Satz 1 Straßengesetz) (3) Für die Unternehmen von Eisenbahnen des öffentlichen Verkehrs und von Straßenbahnen

Zuletzt geändert:19.12.2023
Riedsporthalle

Nutzungsordnung der Riedsporthalle § 1 Begründung eines Vertragverhältnisses Die Gemeinde Neuried stellt Sportvereinen, Verbänden, und Organisationen die Sporthalle zur Ausübung des Sportes, und zwar sowohl [...] ist nur mit Genehmigung des Bürgermeisteramtes gestattet. Die Benutzungszeiten werden im Vertrag ( § 1 Abs. 3 ) festgesetzt. Die Weisungen der Beauftragten des Bürgermeisteramtes und des Hausmeisters sind [...] Benutzung im Freien ist nicht erlaubt. § 5 Benutzung eigener Sportgeräte Im Überlassungsvertrag ( § 1 Abs. 3 ) kann den Vertragnehmern das Recht eingeräumt werden, eigene Turn- und Sportgeräte, Geräteschränke-

Zuletzt geändert:19.12.2023
Entschädigung Ehrenamt

Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter. §1 Entschädigung nach Durchschnittssätzen (1) Ehrenamtlich Tätige erhalten den Ersatz ihrer Auslagen und ihres Verdienstausfalls [...] Inanspruchnahme am selben Tag darf zusammengerechnet den Tageshöchstsatz nach § 1 Abs. 2 nicht übersteigen. §3 Aufwandsentschädigung (1) Gemeinderäte und Ortschaftsräte erhalten für die Ausübung ihres Amts eine [...] Vertretung des Ortsvorstehers eine Entschädigung nach § 1. (6) Der erste ehrenamtliche Stellvertreter des Bürgermeisters erhält anstelle des in Absatz 1 genannten Grundbetrags für Gemeinderäte als monatlichen

Zuletzt geändert:19.12.2023
Friedhofssatzung Täuferwald

fällig. § 21 Verwaltungsgebühren (1) Für folgende Verwaltungsleistungen werden die nachfolgenden Gebühren erhoben: 1.1 Ausstellung einer Beisetzungsbestätigung auf Antrag: 25 € 1.2 Erteilung einer Ausnahme von [...] der Gemeindeordnung Baden-Württemberg in der derzeit gültigen Fassung und §§ 12 Abs. 2, 13 Abs. 1, 15 Abs. 1, 39 Abs. 2 und 49 Abs. 3 des Gesetzes über das Friedhofs- und Leichenwesen (Bestattungsgesetz) [...] Gemeinderat der Gemeinde Neuried am 26.01.2022 die nachstehende Friedhofssatzung beschlossen: § 1 Geltungsbereich (1) Neben der allgemeinen Friedhofssatzung der Gemeinde Neuried wird diese Satzung für den Täuferwald

Zuletzt geändert:19.12.2023
Vergnügungssteuersatzung

Ordnungswidrigkeiten 1. Ordnungswidrig i.S. von § 8 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 KAG (Kommunalabgabengesetz) handelt, wer vorsätzlich oder leichtfertig a) den Anzeigepflichten nach § 9 Abs. 1 bis 3 dieser Satzung [...] Satzung beschlossen: § 1 Steuererhebung Die Gemeinde Neuried erhebt die Vergnügungssteuer als örtliche Aufwandsteuer nach den Vorschriften dieser Satzung. § 2 Steuergegenstand 1. Der Vergnügungssteuer [...] Vereinsmitgliedern) betreten werden dürfen. § 3 Steuerbefreiungen Von der Steuer nach § 2 Abs. 1 ausgenommen sind 1. Geräte ohne Gewinnmöglichkeit, die nach ihrer Bauart nur für die Benutzung durch Kleinkinder

Zuletzt geändert:19.12.2023
Hochwasserschutzregister

Abs. 1 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg hat der Gemeinderat der Gemeinde Neuried in seiner Sitzung am 16.09.2020 folgende Satzung beschlossen: § 1 Anlage eines Hochwasserschutzregisters (1) Die [...] dem nach § 78 Abs. 5 Satz 1 Nr. 1a Wasserhaushaltsgesetz (WHG) erforderlichen Ausgleich von Rückhalteraum durch (teilweise) Anrechnung kommunaler Maßnahmen. § 2 Funktionsweise (1) Führt die Gemeinde eine [...] Anrechnungsverfahren Ein Vorhabenträger kann beantragen, dass seinem Vorhaben nach § 78 Abs. 5 Satz 1 Nr. 1a WHG in dem erforderlichen Maß Rückhalteraum aus dem Hochwasserschutzregister angerechnet wird. Der

Zuletzt geändert:19.12.2023
Hallenentgeltordnung

auswärtige Vereine Die Entgeltsätze nach I 1.1 bis 1.6 erhöhen sich um 100% II Sonstige Veranstaltungen in Gemeindehallen und Vereinsräumen II.1 Sportliche Veranstaltungen 1.1 durch örtliche Vereine Senioren je [...] 00 Euro 1.2 durch sonstige Veranstalter und auswärtige Vereine Die Gebührensätze nach II 1.1 erhöhen sich um 100 % II.2 Sonstige Veranstaltungen 1. Benutzung der Herbert-Adam-Halle Altenheim 1.1 durch örtliche [...] angefangene Stunde 1,50 Euro 1.6 Überlassung von Schulräumen a) je angefangene Stunde für Erwachsene 3,00 Euro b) Gruppen mit mindestens 50% Jugendlichen je angefangene Stunde 1,50 Euro 1.7 Sonstige Vereinsräume

Zuletzt geändert:19.12.2023
Bürgerpark Altenheim

en Ordnungswidrig im Sinne von § 142 Absatz 1 Nr. 1 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg handelt, wer vorsätzlich oder fahrlässig entgegen § 2 Absatz 1 etwas beschädigt, verunreinigt oder zweckentfremdet; [...] 17.07.2019 Auf Grund des § 4 Absatz 1 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg hat der Gemeinderat der Gemeinde Neuried am 17.07.2019 folgende Satzung beschlossen: § 1 Rechtsform, Anwendungsbereich Der [...] Benutzungsordnung gilt im Bürgerpark Altenheim und umfasst das Grundstück Flst. Nr. 413/0. § 2 Benutzung (1) Der Bürgerpark Altenheim darf nicht beschädigt, verunreinigt oder zweckentfremdet benutzt werden. (2)

Zuletzt geändert:19.12.2023
Entschädigung Feuerwehr

hat der Gemeinderat der Gemeinde Neuried am 13.12.2023 folgende Satzung beschlossen: § 1 Entschädigung für Einsätze (1) Die ehrenamtlich tätigen Angehörigen der Gemeindefeuerwehr erhalten für die Ausübung [...] Personen Für Personen, die keinen Verdienst haben und den Haushalt führen (§ 15 Abs. 1 Satz 3 Feuerwehrgesetz) sind die §§ 1 und 2 mit der Maßgabe anzuwenden, dass als Verdienstausfall das entstandene Zeit [...] r Höhe ersetzt (§15 Abs. 4 Feuerwehrgesetz). § 2 Entschädigung für Aus- und Fortbildungslehrgänge (1) Für die Teilnahme an Aus- und Fortbildungslehrgängen mit einer Dauer von bis zu zwei aufeinanderfolgenden

Zuletzt geändert:21.12.2023
Verkaufsoffener Sonntag

verkaufsoffenen Sonntag Aufgrund der §§ 8 Abs. 1 und 14 Abs. 1 des Gesetzes über die Ladenöffnung in Baden-Württemberg (LadÖG) in Verbindung mit § 4 Abs. 1 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg hat [...] ist § 12 des Gesetzes über die Ladenöffnung zu beachten. § 3 Ordnungswidrigkeiten (1) Ordnungswidrig im Sinne § 15 Abs. 1 Buchstabe a) des Gesetzes über die La-denöffnung in Baden-Württemberg handelt, wer [...] hat der Gemeinderat der Gemeinde Neuried am 28. Juli 2010 folgende Satzung beschlossen: § 1 Anlass Im Zusammenhang mit der Ausstellung des Historischen Vereins Neuried, Arbeits-kreis Ichenheim, dürfen in

Zuletzt geändert:19.12.2023
Kostenerstattungsbeiträge Ausgleichsmaßnahmen

Kosten (1) Erstattungsfähig sind die Kosten für die Durchführung von allen Ausgleichsmaßnahmen, die nach §9 Abs. 1 a BauGB zugeordnet sind (2) Die Durchführungskosten umfassen die Kosten für 1. den Erwerb [...] Januar 1998 Grundsätze für die Ausgestaltung von Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen 1. Anpflanzung/Aussaat von Einzelbäumen 1.1 Anpflanzung von Einzelbäumen Schaffung günstiger Wachstumsbedingungen durch Herstellen [...] Entwicklungspflege: 1 Jahr 5. Maßnahmen zur Extensivierung 5.1 Umwandlung von Acker bzw. intensivem Grünland in Acker- und Grünlandbrache Nutzungsaufgabe Fertigstellungs- und Entwicklungspflege: 1 Jahr 5.2 Umwandlung

Zuletzt geändert:19.12.2023
Friedhofsatzung mit Bestattungsgebühren

01.02.2022 ab 01.02.2022 1. Verwaltungsgebühren 1.1 Genehmigung zur Aufstellung eines Grabmales: 30,00 € 1.2 Zulassung zur gewerbsmäßigen Betätigung: 30,00 € 2. Bestattungen 2.1 Bestattung von Personen [...] 3. Grabnutzung 3.1 Überlassung Reihengrab 3.1.1 für Personen von 10 und mehr Jahren ohne Trittplatten: 450,00 € 3.1.2 für Personen von 10 und mehr Jahren mit Trittplatten: 900,00 € 3.1.3 für Personen unter [...] Einzelwahlgrabes 3.3.1 Einzelwahlgrab ohne Trittplatten: 1.000,00 € 3.3.2 Einzelwahlgrab mit Trittplatten: 1.450,00 € 3.4 Überlassung eines Doppelwahlgrabes je Doppelgrabfläche 3.4.1 Doppelwahlgrab je D

Zuletzt geändert:19.12.2023
Stellplatz-Satzung

27.05.2020 folgende Stellplatz-Satzung beschlossen: § 1 Erhöhung der Zahl der Stellplätze Die Stellplatzverpflichtung für Wohnungen nach § 37 Abs. 1 LBO (inclusiv Ferienwohnungen und Monteurswohnungen) [...] Erlenweg Eschenweg Fasanenweg Fichtenweg Fischergasse bis Haus-Nr. 29 Friedrichstraße, ohne Haus-Nrn. 1 – 43 auf der Nordseite Ginsterweg Großriedgasse, ohne Haus-Nrn. 31, 33, 40, 42, 44, 46 Haselweg Im [...] Bahnhofstraße Landrat-Schäfer-Straße Meiermattstraße Riedstraße Schutterstraße, ohne Haus-Nrn. 36/1 bis 36/4 Teichweg Zum Schütterle -Ulrich-Weg Ortsteil Schutterzell Am Friedhof Am See Am Sportplatz

Zuletzt geändert:19.12.2023
Obdachlosen- und Flüchtlingsunterkünfte

beschlossen, zuletzt geändert am 12.10.2022; 1. Änderung: I. Rechtsform und Zweckbestimmung der Obdachlosen- und Flüchtlingsunterkünfte § 1: Rechtsform/Anwendungsbereich (1) Die Gemeinde Neuried betreibt die O [...] schriftliche Verfügung (§ 3 Abs. 2 Satz 1). III. Gebühren für die Benutzung der Obdachlosen- und Flüchtlingsunterkünfte § 12: Gebührenpflicht und Gebührenschuldner (1) Für die Benutzung der in den Obdachlosen- [...] nach Kalendertagen wird für jeden Tag der Benutzung 1/30 der monatlichen Gebühr § 14: Entstehung der Gebührenschuld, Beginn und Ende der Gebührenpflicht (1) Die Gebührenpflicht beginnt mit dem Einzug in die

Zuletzt geändert:19.12.2023
Gebühren Förster

Satzung, soweit nicht höherrangiges Recht etwas anderes bestimmt. § 2 Gebührenschuldner (1) Zur Zahlung ist verpflichtet 1. Wer die Amtshandlung veranlasst oder in wessen Interesse sie vorgenommen wird 2. Wer [...] Mehrere Gebührenschuldner haften als Gesamtschuldner. § 3 Gebührenfreiheit (1) Gebühren werden nicht erhoben für Amtshandlungen, die 1. Führungen und Lehrveranstaltungen für Schulklassen von Grund-, Haupt- [...] (GBL S.481) hat der Gemeinderat der Gemeinde Neuried am 20.05.1998 folgende Satzung beschlossen: § 1 Gebührenpflicht Die Gemeinde erhebt für Amtshandlungen und Tätigkeiten (im folgenden Amtshandlungen)

Zuletzt geändert:19.12.2023
Herbert-Adam-Halle

nach Maßgabe einer besonderen Gebührenordnung erhoben. § 9 Antragstellung 1. Die Erlaubnis zur Benützung der Halle ist mind. 1 Monat vor der Veranstaltung beim Bürgermeisteramt zu beantragen. Aus dem Antrag [...] Nutzungsordnung der Herbert-Adam-Halle Altenheim § 1 Eigentumsverhältnis Die Mehrzweckhalle steht im Eigentum der Gemeinde Neuried. Sie dient der übungs- und wettkampfmäßigen sportlichen Betätigung der [...] aufgestellt. Er ist für die Beteiligten verbindlich und genau einzuhalten. § 4 Sonstige Benutzung 1. Die Halle kann vom Bürgermeisteramt zur Abhaltung nichtsportliche Veranstaltungen (Versammlungen, Vorträge

Zuletzt geändert:19.12.2023
Marktgebührensatzung

Gemeinde Neuried in seiner öffentlichen Sitzung am 19. Februar 2020 folgende Satzung beschlossen: § 1 Allgemeines Die Gemeinde Neuried betreibt ihre Märkte als öffentliche Einrichtungen. Das Benutzungs

Zuletzt geändert:19.12.2023
Grundschule Altenheim

Stundenverteilung sind feste Bestandteile unseres Unterrichts. Grundsätzlich streben wir an, in den Klassen 1 und 2 sowie in den Klassen 3 und 4 dieselbe Person als Klassenlehrer einzusetzen. In den Klassen 3 und [...] Mathematik von verschiedenen Lehrkräften unterrichtet werden. Ein offener Schulanfang ab 7:25 Uhr vor der 1. Stunde und 8:15 Uhr vor der 2. Stunde bietet den Schülern die Möglichkeit, sich individuell auf den

Zuletzt geändert:19.12.2023
Schulkindbetreuung

Telefonnummer: 07807 97126 E-Mail schreiben Öffnungszeiten: Montag - Freitag: 07:30 Uhr bis 08:30 Uhr á. 1,75 EUR pro Tag Montag - Freitag: 12:00 Uhr bis 13:30 Uhr á. 2,63 EUR pro Tag Ferienbetreuung in den [...] Bereits mit den Hausaufgaben beginnen Verlässliche Grundschule Ichenheim Kontaktdaten Hauptstraße 58/1 77743 Neuried-Ichenheim Telefonnummer: 07807 97126 E-Mail schreiben Öffnungszeiten Montag bis Freitag:

Zuletzt geändert:14.10.2024
Müllen

-Zeichn. Teil nach 1. Änderung- (PDF-Dokument, 641,26 KB, 01.06.2024) Ehem. Gaertnerei -Satzung nach 1. Änderung- (PDF-Dokument, 23,24 KB, 01.06.2024) Ehem Gärtnerei -Textteil nach 1. Änderung- (PDF-Dokument [...] B-Plan Im nächsten Feld -textlicher Teil- (PDF-Dokument, 443,76 KB, 01.06.2024) 1. Änderung Im nächsten Feld (PDF-Dokument, 1,05 MB, 01.06.2024) Meiermatt I B-Plan Meiermatt I -Baulinienplan- (PDF-Dokument [...] 2024) 1. Änderung B-Plan Meiermatt I -gesamt- (PDF-Dokument, 51,26 KB, 01.06.2024) 2. Änderung B-Plan Meiermatt I -gesamt- (PDF-Dokument, 87,77 KB, 01.06.2024) 3. Änderung Meiermatt (PDF-Dokument, 1,07 MB

Zuletzt geändert:19.12.2023