Direkt
zur Suchseite,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Neuried
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Bäume mit Schnee in Dundenheim.
Ein einziges Reh hüpft über ein schneebedecktes Feld
Rheinufer mit schneebedeckten Bäumen
Blick von der Hörtzlerauer Brücke auf den Mühlbach im Winter
Eine schneebedeckte Apfelbaum-Plantage, im Hintergrund weiße Felder

Neuigkeiten

Dreieckiges Warnschild mit Aufschrift "Achtung Jagd" auf Waldboden
Artikel vom 13.01.2025

Ganztägige Sperrung des Auenwildnispfades

Aufgrund von Jagdbetrieb bleibt der Auenwildnispfad am Samstag, den 25. Januar 2025 ganztägig gesperrt. Um Beachtung wird gebeten!

Baggerschaufel
Artikel vom 13.01.2025

Nächste Schritte im Glasfaserausbau

Die Deutsche Glasfaser gibt heute die nächsten Schritte für den Ausbau des Glasfasernetzes in der Gemeinde Neuried bekannt. Dieses Projekt ist ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu einer zukunftssicheren digitalen Infrastruktur für die Region.

Das Überlandwerk Mittelbaden schafft die Voraussetzung für ein leistungsfähiges und zukunftsstarkes Stromnetz in Ichenheim. Ab 15. Januar 2025 beginnen in der Hauptstraße zwischen Schopfheimer Straße und Blumenstraße umfangreiche Bauarbeiten.

Das Bild zeigt Herrn BM Uhrich mit den Sternensingern
Artikel vom 7.01.2025

Besuch der Sternsinger – Ein Segen für Neuried und darüber hinaus

Am vergangenen Feiertag durfte Herr Bürgermeister Uhrich die Sternsinger der Seelsorgeeinheit Schutterwald, Hohberg, Neuried bei mir empfangen. Sie brachten den traditionellen Segen “20*C+M+B+25” – „Christus Mansionem Benedicat“ („Christus segne dieses Haus“) – und erinnerten dabei nicht nur an die Heiligen Drei Könige, sondern auch an eine zentrale Botschaft: Hilfe für Kinder in Not weltweit.

Fertigstellung des sanierten Kunstrasenplatzes in Plobsheim
Artikel vom 26.11.2024

Hiwwe un diwwe am Rhin

Zum wiederholten Male wurden Vertreter der Gemeinde Neuried zu einer Einweihung auf das Plobsheimer Sportgelände "Langensand" eingeladen. Vor kurzem galt es die Fertigstellung des sanierten Kunstrasenplatzes zu würdigen. Unter den zahlreichen Gästen konnte Plobsheims Bürgermeisterin Michèle Leckler auch Neurieds Bürgermeister Tobias Uhrich und Altenheims Ortsvorsteher Jochen Strosack begrüßen.

Volkstrauertag im Ortsteil Schutterzell
Artikel vom 26.11.2024

Würdiges Gedenken am Volkstrauertag in Schutterzell Gemeinschaft und Erinnerung im Zeichen des Friedens

Am Volkstrauertag versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Neuried in Schutterzell, um gemeinsam innezuhalten und der Opfer von Krieg und Gewalt zu gedenken. Die Gedenkveranstaltung diente nicht nur dem Erinnern, sondern auch dem Bewusstsein für die Zerbrechlichkeit und den hohen Wert des Friedens.

Gruppenbild des Bürgerbüro-Teams Altenheim mit dem Bürgermeister
Artikel vom 15.11.2024

Einführung der NeuriedCARD

Mit großer Freude kündigen wir die Einführung der NeuriedCARD an, die am vergangenen Freitag erfolgreich gestartet ist!

Geltungsbereich Kalabrich - Ost
Artikel vom 27.09.2024

Bebauungsplan "Kalabrich - Ost", Neuried-Ichenheim

Gemeinde Neuried Öffentliche Bekanntmachung Bebauungsplan mit den örtlichen Bauvorschriften „Am Kalabrich - Ost“ Gemeinde Neuried, Ortsteil Ichenheim Der Gemeinderat der Gemeinde Neuried hat am 18.09.2024 in öffentlicher Sitzung den Einleitungsbeschluss zur Beendigung des Verfahrens nach § 215a Abs. 1 BauGB für den Bebauungsplan „Am Kalabrich – Ost“ beschlossen. Darüber hinaus hat der Gemeinderat den Entwurf des Bebauungsplanes „Am Kalabrich-Ost“ mit den zugehörigen örtlichen Bauvorschriften und Umweltbericht mit integrierter Vorprüfung des Einzelfalls gebilligt und beschlossen, den Bebauungsplan nach § 3 Abs. 2 BauGB erneut zu veröffentlichen. Der zukünftige Geltungsbereich des Bebauungsplanes ergibt sich aus folgendem Übersichtsplan: Maßgebend ist der Entwurf des Bebauungsplans in der Fassung vom 27.08.2024. Es wird darauf hingewiesen, dass sich der Geltungsbereich gegenüber dem bisherigen Verfahren im Osten geringfügig geändert hat. Der Geltungsbereich des Bebauungsplanes grenzt im Westen an die Straße „Zum Kalabrich“. Diese Straße ist bisher nur einseitig bebaut. Im Süden läuft die Grenze entlang vorhandener Bebauung bis zum Hohweg im Osten. Ziele und Zwecke der Planung Mit dem Bebauungsplan soll dem anstehenden Bedarf an Wohnbauflächen Rechnung getragen werden und die planungsrechtlichen Voraussetzungen für Wohnbebauung geschaffen werden. Veröffentlichung Der Bebauungsplan wird im beschleunigten Verfahren nach § 13a BauGB aufgestellt. Von der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit und der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange wurde abgesehen. Der Öffentlichkeit sowie den berührten Behörden und sonstigen Trägern öffentlicher Belange wird Gelegenheit zur Stellungnahme gegeben. Der Entwurf des Bebauungsplanes „Am Kalabrich-Ost“ mit den zugehörigen örtlichen Bauvorschriften und Umweltbericht mit integrierter Vorprüfung des Einzelfalls sind im Internet auf der Homepage der Gemeinde Neuried unter https://www.neuried.net/rathaus-service/oeffentliche-bekanntmachungen während der Dauer der nachfolgenden Frist von 30.09.2024 bis einschließlich 31.10.2024 veröffentlicht. Innerhalb dieser Veröffentlichungsfrist werden die oben genannten Unterlagen zusätzlich zur Veröffentlichung im Internet im Rathaus der Gemeinde Neuried, Dienstgebäude Bauamt, Friedrichstr. 2, 77743 Neuried während der üblichen Sprechzeiten öffentlich ausgelegt. Bestandteil der ausgelegten Unterlagen sind auch die bereits vorliegenden umweltbezogenen Unterlagen: - Spezielle artenschutzrechtliche Prüfung (saP) (Bioplan, Bühl – Stand: 20.09.2021 ergänzt 22.08.2024) - Schalltechnische Untersuchungen (RS Ingenieure GmbH & Co. KG, Achern, Stand: 10.06.2022) - Umweltbericht (Planungsbüro Fischer, Freiburg, Stand: 06.09.2024) sowie die folgenden Arten umweltbezogener Informationen: - Schutzgut Mensch: Gebietsbewertung für Wohnen; Regeneration und Erholung, Gesundheit, Lärm und Schadstoffe - Schutzgut Boden und Fläche: Bodenbewertung, Flurbilanz, landwirtschaftliche Nutzung, - Schutzgut Wasser: Grundwasser, Wasserschutzgebiete, Überflutungsgebiete, Gewässer - Schutzgut Klima und Luft: Oberflächentemperatur / Kaltluftbildung - Schutzgut Pflanzen und Tiere inkl. biologischer Vielfalt: Vögel (24 Vogelarten davon 9 als Brutvögel u.a. Feldlerche, Haussperling, Turmfalke, Star, Mehlschwalbe, Bluthänfling und Mauersegler), Fledermäuse (6 Arten u.a. Wasserfledermaus, Großes Mausohr, Kleiner Abendsegler, Rauhaut-/Weisrandfledermaus, Zwergfledermaus und Mückenfledermaus), keine Vorkommen von Haselmaus und weiteren Säugetierarten, Reptilien, Amphibien, Gewässer bewohnende Arten, Landschnecken, Pseudoskorpionen, Käfern und Faltern, auch keine artenschutzrelevanten Farn- und Blütenpflanzen sowie Moose - Schutzgut Landschaft: Einbindung in die Landschaft - Schutzgut Kultur- und Sachgüter: archäologische Verdachtsflächen Darüber hinaus sind im Rahmen der ersten Offenlage umweltrelevante Stellungnahmen zu folgenden Themen eingegangen: - Hinweise auf bestehende Leitungen verschiedener Leitungsträger - Hinweise zu Bodenverhältnissen, Bodenschutz- und Altlastengesetz, Grundwasser (LGRB) - Hinweise auf archäologische Verdachtsflächen (LaD) - Hinweise auf Flächenausnutzung, Baumbestand, Lärmschutz (LRA, Baurechtsamt) - Hinweise zum Verlust landwirtschaftlicher Flächen, Freiflächenzerschneidung, Vorübergehende Inanspruchnahme, Inanspruchnahme von Flächen für Ausgleichsmaßnahmen (LRA, Amt für Landwirtschaft) - Hinweise auf Verkehrs- und Gewerbelärm (LRA, Amt für Gewerbeaufsicht, Immissionsschutz und Abfallrecht) - Hinweise zu CEF-Maßnahmen (LRA, Amt für Umweltschutz) - Hinweise auf Gewässer / Gewässerrandstreifen, Abflussverschärfung, Überschwemmungsgebiete (LRA, Amt für Wasserwirtschaft und Bodenschutz) - Hinweise zu Erdaushub (LRA, Eigenbetrieb Abfallwirtschaft) Während der Dauer der Veröffentlichungsfrist können Stellungnahmen abgegeben werden. Die Stellungnahmen sollen elektronisch an die E-Mail-Adresse bauleitplanung@neuried.net übermittelt werden. Bei Bedarf können Stellungnahmen aber auch auf anderem Wege (z.B. schriftlich oder mündlich zur Niederschrift) bei der Gemeinde Neuried abgegeben werden. Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können bei der Beschlussfassung über den Bebauungsplan unberücksichtigt bleiben. Da das Ergebnis der Behandlung der Stellungnahmen mitgeteilt wird, ist die Angabe der Anschrift des Verfassers zweckmäßig. Die veröffentlichten Unterlagen und der Inhalt dieser Bekanntmachung sind auch über das zentrale Internetportal des Landes Baden-Württemberg unter https://www.uvp-verbund.de/kartendienste (Bauleitplanung) zugänglich. Neuried, 27.09.2024 (Tobias Uhrich, Bürgermeister)

Ausschnitt aus B-Plan "Märodel-Nord"
Artikel vom 30.07.2024

Bebauungsplan "Marödel-Nord", OT Schutterzell

Veröffentlichung Bebauungsplan "Marödel-Nord" mit örtlichen Bauvorschriften, Gemeinde Neuried, OT Schutterzell

Veranstaltungen

21.01.2025

Dia Vortrag "Bali"

icon.time.event 19:00 Uhr
Veranstaltungsortkath. Gemeindehaus Dundenheim
24.01.2025
bis
25.01.2025

Heimspiele (Handball) TuS Altenheim

icon.time.event 20:30 Uhr bis 23:00 Uhr
VeranstaltungsortHerbert-Adam-Halle
25.01.2025

Brennholz-Versteigerung

icon.time.event 09:30 Uhr bis 15:00 Uhr
VeranstaltungsortRheinwaldweg/Ichenheimer Kehlenbrücke
31.01.2025

Berufsinfotag der Diakonie Kork

icon.time.event 09:30 Uhr bis 17:00 Uhr
VeranstaltungsortBildungsraum für inklusive Pädagogik und Pflege

Öffentliche Einrichtungen

Sportanlagen
Fußballplatz Ichenheim mit spielenden Kindern
Feuerwehr
Der Aufdruck "Freiw. Feuerwehr Neuried" auf einem Feuerwehrauto.
Schulen
Der Eingang der Realschule Neuried in Ichenheim.
Kindergarten
Der Außenbereich des St. Nikolaus-Kindergartens in Ichenheim.